Anderes Wort für Wolle?

Synonym für Wolle?
Schreibweise Wolle?

Anderes Wort für Wolle - Synonyme für Wolle
Anderes Wort für Wolle - Synonyme für Wolle

Folgende Synonyme für Wolle sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wolle gefunden.

Ähnliche Wörter

  • abendessen | zum Abendessen verabredet sein | Wollen wir zusammen zu Abend essen? | Sehen wir uns zum Abendessen?
  • abspulen | Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. | Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. | Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
  • Alpakawolle
  • Eingeständnis | Die Leute wollen eine Antwort darauf oder zumindest ein Anerkenntnis des Problems. | Das ist ein Eingeständnis, dass sie bisher zu viel verlangt haben.
  • mit Anführungszeichen versehen | mit den Fingern Anführungszeichen andeuten | Die Phrase steht in Anführungszeichen. | Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen | Seine Freunde – unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen – waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war.
  • Angorawolle
  • Mohairwolle
  • etw. mobilisieren | schlagartig in die Realität zurückgeholt werden | der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben | den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben | Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern.
  • Ausschusswolle
  • Abfallwolle
  • Klunkerwolle
  • Baumwolle | langstaplige Baumwolle
  • lange Baumwolle | reine Baumwolle | noch nicht entkörnte Baumwolle | Baumwolle klopfen
  • Baumwollentkörungsmaschine
  • Baumwollernte
  • Baumwollernte
  • Baumwollernteertrag
  • etw. gerade tun wollen
  • Sättigungsbeilage | Was wollen Sie als Beilage? | Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak.
  • jds. Bier sein | Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier. | „Darüber gibt's keine Diskussion.“ „Dann eben nicht – Ausbaden musst du dann die Sache.“ | Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst.
  • Distelwolle
  • Einschurwolle
  • wohlwollendes Verhalten | ein Zeichen guten Willens | Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass … | Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. | Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. | Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.
  • Ist das mit Frühstück? | Um wie viel Uhr wollen Sie frühstücken?
  • nicht gehen wollen
  • Da muss ich Ihnen recht geben. | Genau darum geht's mir. | Ich verstehe, was du sagen willst. | Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. | Was willst du damit sagen?
  • Gewölle
  • Glaswolle
  • enden wollend sein
  • Wohlwollen | ein Scheck zu Ihren Gunsten

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Wolle

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wolle

Wolle bezeichnet die Fasern vom Fell des Hausschafes sowie die spinn­fähigen Haare anderer Säugetiere (z. B. Kaschmirziege, Alpaka und Angorakaninchen). Letztere werden häufig mit einem tierspezifischen Vorsatz versehen (z. B. Angora-Wolle) oder als „Haar“ (z. B. Kamelhaar) bezeichnet. Wolle ist ein nachwachsender Rohstoff, der seit dem 4. vorchristlichen Jahrtausend verwendet wird und bis heute trotz Kunstfasern und Baumwolle in der internationalen Wirtschaft eine große Bedeutung besitzt.

Quelle: wikipedia.org

Wolle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wolle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wolle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wolle
Schreibtipp Wolle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Wolle, Synonym für Wolle