Anderes Wort für Wohnviertel?
Folgende Synonyme für Wohnviertel sind uns bekannt
- Arbeiterstadt
- Arbeiterviertel
- Proletarier-Viertel
- Arme Leute-Viertel (kann als pejorativ angesehen werden)
- Kleinbürger-Viertel
- Arbeiterviertel
- Volkswohnviertel
- Arbeiterkolonie
- Kleinbürgersiedlung
- Volkswohnheim
- Sozialviertel
- Kleinstadtviertel
- Arbeiterstadtteil
- Gewerbetreiberviertel
- Arbeitersiedlung
- Hinweis: Die Auswahl der Synonyme kann je nach Kontext und Region variieren. Manche dieser Begriffe können als pejorativ angesehen werden oder sich auf spezifische sozioökonomische Schichten beziehen.
- Arbeiterstadt
- Arbeiterviertel
- Proletarierquartier
- Arbeiterkolonie
- Industrieviertel
- Fabrikantenquartier (könnte auch als Gegensatz verwendet werden, wenn es sich um ein Wohnviertel von Unternehmern handelt)
- Arbeitervorort
- Kleinbürgerquartier
- Arbeiterwohngegend
- Gewerkschaftsviertel (könnte je nach Kontext als positiv oder negativ interpretiert werden)
- Sozialviertel
- Arbeiterviertelsgemeinde
- Volksstadtteil
- Kleinbürgerstadtteil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arbeiterwohnviertel
- Arbeiterwohnviertel
- Fluidum | das südliche Flair des Wohnviertels | Die Geschichten haben ein starkes regionales Kolorit.
- Wohnviertel | ein exklusives Wohnviertel
- ein ruhiges Wohnviertel | im Universitätsviertel
- hispanisches Wohnviertel
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Wohnvierteln
- Wohnviertels
Schreibweise
Wohnviertel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wohnviertel
Ein Stadtviertel – auch Stadtgeviert, Stadtquartier, Wohnviertel oder Quartier (von französisch quartier ‚Viertel‘, zu lateinisch quartus ‚der Vierte‘) – ist als Teil einer Stadt ein überschaubares, häufig nur aus einigen Straßenzügen bestehendes, soziales Bezugssystem, das sich sowohl räumlich/geografisch als auch von der sozialen oder ethnischen Struktur seiner Bewohner her von anderen Stadtvierteln abgrenzt. Eine offizielle Grenzziehung existiert dabei meist nicht. Das Gebiet wird durch seine Bewohner definiert und ist unabhängig vom Gebiet eines Stadtteils oder Stadtbezirks. Die Bezeichnung stammt daher, dass planmäßig angelegte römische, aber auch mittelalterliche Städte oft von den beiden sich im Zentrum kreuzenden Hauptstraßen in vier gleich große Teile geteilt wurden.
Quelle: wikipedia.org
Wohnviertel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohnviertel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohnviertel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.