Anderes Wort für Wohnung?
Folgende Synonyme für Wohnung sind uns bekannt
- Vertrautheit
- Angenehmheit
- Bekanntheit
- Gewohntheit
- Verstossungsfreiheit (im Gegensatz zur Gewöhnung)
- Akklimatisation (in technischen Kontexten oder im Bereich der Medizin)
- Anpassung
- Eingewöhnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Gewöhnung
- Altbauwohnung
- Alltagskomfort | eine Ferienwohnung mit Alltagskomfort
- Arzneimittelgewöhnung
- Atelierwohnung
- auf Schnäppchenjagd gehen | Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. | Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. | Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. | Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. | Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung.
- Blicke | ein Zimmer mit Aussicht | ohne Aussicht | eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick | freier Blick auf das Meer vom Balkon aus | eine malerische Aussicht auf die Berge | Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.
- Bastlerwohnung
- Beatmungsentwöhnung
- häufiger Wohnungswechsel | soziale Mobilität
- Dachwohnung
- Dachgeschosswohnung
- Dachgeschoßwohnung
- Mansardenwohnung
- Dachgeschosswohnungen
- Dachgeschoßwohnungen
- Mansardenwohnungen
- Dachwohnung
- Dachterrassenwohnung
- Dachterrassenwohnungen
- Dienstwohnung
- Amtswohnung
- Amtswohnungen
- Dreizimmerwohnung
- Dreiraumwohnung
- Dreiraumwohnungen
- Ehewohnung
- Eingewöhnung
- Gewöhnungsgehege
- Einliegerwohnung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Wohnungen
Schreibweise
Wohnung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wohnung
Eine Wohnung ist ein umschlossener Raum oder eine Flucht aus mehreren Räumen, die zum Wohnen oder Schlafen benutzt werden. Wohnung ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Behausungen, Gebäuden und Räumen, die als Wohnsitz dienen können, also etwa Wohnheimzimmer, Etagenwohnungen, Einfamilienhäuser, Hütten, Wohnhöhlen, Wohnwagen, Wohnmobile und Hausboote. Während der Begriff Wohnraum einzelne bewohnbare Räume (Zimmer) und als Pluraletantum gleichzeitig auch die Gattung bewohnbarer Räume bezeichnet, bezieht der Ausdruck Wohnung sich stets auf eine individuelle Einheit solcher Räume.
In einem engeren Sinne wird unter einer Wohnung die Zusammenfassung mehrerer Räume verstanden, die in ihrer Gesamtheit so beschaffen sein müssen, dass die Führung eines selbständigen Haushalts möglich ist. Dafür sind Nebenräume wie Küche, Bad oder Dusche und Toilette vorhanden. Eine Wohnung verfügt über einen selbständigen Zugang und ist insbesondere in sich abgeschlossen und von anderen Wohnungen baulich getrennt.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Wohnen, also mit Wohnungen im weiteren Sinne als die häufigste Form der Unterkunft. Mit der Gestaltung von Wohnungen beschäftigen sich die Architektur und die Innenarchitektur, mit ihrer Planung und Ausführung der Wohnungsbau. Weitere Bereiche rund um das Wohnen sind u. a. die Wohnbauförderung, die Wohnpsychologie, das Wohn- und Wohnungsrecht, die Wohnungsfürsorge, die Wohnungshilfe, der Wohnungsmarkt, die Wohnungspolitik und die Wohnungswirtschaft. Die Gesamtheit der Institutionen, Aktivitäten und Regelungen zur Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum wird als Wohnungswesen bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Wohnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.