Anderes Wort für Wissen?

Synonym für Wissen?
Schreibweise Wissen?

Anderes Wort für Wissen - Synonyme für Wissen
Anderes Wort für Wissen - Synonyme für Wissen

Folgende Synonyme für Wissen sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Nichtwissen
  • Agrarwissenschaften
  • Agrarwissenschaft
  • Agrarwissenschaftler
  • Agrarwissenschaftlerin
  • Agrarwissenschaftlerinnen
  • höhere Lehranstalten | Akademie der Künste | Akademie der Wissenschaft | Akademie für Schauspielkunst | Filmakademie | höhere technische Lehranstalten
  • Handeln wider besseres Wissen
  • Aktionsnacht | die lange Nacht der Wissenschaften | die Museumsnacht
  • Allgemeinwissen
  • Allwissenheit
  • Altertumswissenschaftler
  • Altertumswissenschaftlerin
  • zum Anfassen | Stars zum Anfassen | Wissenschaft zum Anfassen
  • Jünger | ein Jünger der Wissenschaft | ein Anhänger des Hindu-Nationalismus
  • Anlage | wissenschaftliche Forschungsanlagen
  • leicht dahingesagte Antwort | ohne Antwort | um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ | eine Antwort formulieren | eine Antwort schuldig bleiben | keine Antwort wissen
  • Gleitpunktarithmethik | modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt.
  • Arzneistoffwissenschaft
  • Asienwissenschaften
  • Atomwissenschaft
  • Atomwissenschaftler
  • Atomwissenschaftlerin
  • Atomwissenschaftlerinnen
  • überheblich-wissendes Lächeln
  • Ausschuss | wissenschaftlicher Ausschuss
  • Wissenschaftsausschuss | gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes | Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms | in einem Ausschuss sein
  • Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. | Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. | Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. | Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier.
  • Bachelor der Wirtschaftswissenschaften
  • Beratungsausschüsse | ständiger Beirat | wissenschaftlicher Beirat

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gewusst
  • gewußt
  • weißt
  • weiß
  • wissend
  • Wissens
  • wissest
  • wisset
  • wisse
  • wisst
  • wißt
  • wussten
  • wußten
  • wüssten
  • wüßten
  • wusstest
  • wußtest
  • wüsstest
  • wüßtest
  • wusstet
  • wußtet
  • wüsstet
  • wüßtet
  • wusste
  • wußte
  • wüsste
  • wüßte

Schreibweise


Wissen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wissen

Als Wissen oder Kenntnis wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den höchstmöglichen Grad an Gewissheit auszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird. Bestimmte Formen des Wissens beziehungsweise dessen Speicherung gelten als Kulturgut. Paradoxerweise können als Wissen deklarierte Sachverhalts­beschreibungen wahr oder falsch, vollständig oder unvollständig sein. In der Erkenntnistheorie wird Wissen traditionell als wahre und begründete Auffassung (englisch justified true belief) bestimmt, die Probleme dieser Bestimmung werden bis in die Gegenwart diskutiert. Da in der direkten Erkenntnis der Welt die gegenwärtigen Sachverhalte durch den biologischen Wahrnehmungsapparat gefiltert und interpretiert in das Bewusstsein kommen, ist es eine Herausforderung an eine Theorie des Wissens, ob und wie die Wiedergabe der Wirklichkeit mehr sein kann als ein hypothetisches Modell. In konstruktivistischen und falsifikationistischen Ansätzen können einzelne Fakten so nur relativ zu anderen als sicheres Wissen gelten, mit denen sie im Verbund für die Erkennenden die Welt repräsentieren, es lässt sich aber immer die Frage nach der Letztbegründung stellen. Einzelne moderne Positionen, wie der Pragmatismus oder die Evolutionäre Erkenntnistheorie ersetzen diese Begründung durch Bewährung im sozialen Kontext bzw. durch evolutionäre Tauglichkeit: Im Pragmatismus wird von einer Bezugsgruppe als Wissen anerkannt, was ermöglicht, erfolgreich den Einzel- und dem Gruppeninteresse nachzugehen, in der Evolutionären Erkenntnistheorie sind die Kriterien für Wissen biologisch vorprogrammiert und unterliegen Mutation und Selektion.

Quelle: wikipedia.org

Wissen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wissen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wissen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wissen
Schreibtipp Wissen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Wissen, Synonym für Wissen