Anderes Wort für Wirbelsäule?
Folgende Synonyme für Wirbelsäule sind uns bekannt
- Thorax
- Brustsäule
- Rumpfwirbel
- Mittelwirbelsäule
- Brust- und Lendenwirbelsäule (kurz: BlW)
- Zwerchfellregion
- Brust- und Schulterregion
- Thoracolumbalregion
- Wirbelsäulenabschnitt (BWS)
- Oberer Rumpf
- Thorax- und Lendenwirbel
- Mittlerer Rücken
- Oberer Mittelrücken
- Brustkorb
- Lumbosakralregion (kurz: LS, beinhaltet auch die LWS)
- Halswirbelsäule
- Cervicothorakalbereich (CT-Bereich)
- Thorakale Säule
- Brustsäule
- Brustwirbelbereich
- C-Säule
- Wirbelsäulenabschnitt Brust
- Schraggelenk
- Hals-Brust-Wirbelsäule (HBW)
- Thoracalabschnitt
- Oberes Rückenmark
- Dorsocolunn
- Wirbelsäulensegment 1-7
- Brustwirbelregion
- Thoracicbereich
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Brustwirbelsäule /BWS/
- Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
- Halswirbelsäulenüberdehnung
- Halswirbelsäule
- Lendenwirbelsäule
- Halswirbelsäulenschleudertrauma
- Verkrümmung der Wirbelsäule
- Wirbelsäulenverkrümmung
- Wirbelsäulenverbiegung
- Rachiocampsis | seitliche Wirbelsäulenverkrümmung
- Wirbelsäulenseitenverkrümmung
- Seitenverbiegung der Wirbelsäule
- Wirbelsäulenschiefwuchs
- Skoliose | Wirbelsäulenseitenverkrümmung mit Buckelbildung
- Kyphoskoliose | Wirbelsäulenverkrümmung nach hinten
- Wirbelsäulenkanal
- Anatomie | der Aufbau der Wirbelsäule | die Anatomie des Menschen | die tierische Anatomie
- im Wirbelsäulenkanal
- in der Umgebung der Wirbelsäule
- vor der Urwirbelsäule/Rückensaite
- Wirbelsäule bzw. Rückenmark betreffend | Wirbelsäulenoperation
- stabilisieren | stabilisierend | stabilisiert | die Wirbelsäule abstützen
- die Wirbelsäule betreffend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Wirbelsäule
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wirbelsäule
Die Wirbelsäule, anatomisch Columna vertebralis genannt, ist in ihrer Gesamtheit das zentrale tragende Konstruktionselement der Wirbeltiere. Sie bildet die knöcherne Mitte des Körpers und umhüllt das im Wirbelkanal liegende Rückenmark. Sie ist über das erste Kopfgelenk mit dem Schädel und über das Iliosakralgelenk mit dem Becken verbunden.
Beim Menschen besteht die Wirbelsäule aus 24 freien Wirbeln, die über 23 Bandscheiben beweglich verbunden sind, sowie 8 bis 10 Wirbeln, die zu Kreuz- und Steißbein verwachsen sind. Da sie fast das gesamte Körpergewicht tragen und auf die Beine verteilen muss, ist die Wirbelsäule unten (kaudal) dicker als oben (kranial). Ihre mehrfache Biegung (Doppel-S-Form) dient der Dämpfung von Stößen.
Als Rückgrat (altgriechisch ῥάχις rhachis) wird die Gesamtheit der mittig entlang des Rückens verlaufenden, tastbaren Spitzen der Dornfortsätze der Wirbelknochen bezeichnet; im weiteren Sinne wird das Wort allerdings auch als Synonym für Wirbelsäule gebraucht. Der Bezug zur Wirbelsäule wird mit den Adjektiven vertebral oder spinal bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Wirbelsäule als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wirbelsäule hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wirbelsäule" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.