Anderes Wort für Wimper?

Synonym für Wimper?
Schreibweise Wimper?

Anderes Wort für Wimper - Synonyme für Wimper
Anderes Wort für Wimper - Synonyme für Wimper

Folgende Synonyme für Wimper sind uns bekannt

  • Woodsia alpina
  • Alpen-Wimper-Farn
  • Wimperfarn
  • Woodsia fragilis
  • Gemeiner Wimper-Farn
  • Hochalpiner Farn
  • Wimperfarne
  • Alpenwimperfarn
  • Woodsia alpestris
  • Höhen-Wimper-Farn
  • Früherer Wimperfarn
  • Woodsia hirsutissima subsp. fragilis
  • Woodsia andrewsii var. alpina (nicht immer akzeptiert)
  • Alpenwimperfarne
  • Hochgebirgswimperfarn

Ähnliche Wörter

  • Alpenwimperfarn
  • Augenwimper
  • Wimpernsegler-Schläfergrundel
  • Kongo-Wimperspitzmäuse
  • Wimperspitzmäuse
  • Wimper | ohne mit der Wimper zu zucken
  • die Wimpern verlierend
  • Wimperfarne
  • südlicher Wimperfarn
  • Wimperfarngewächse
  • Wimpernausfall
  • Wimperndrüse
  • Wimpernbalgdrüse
  • Wimperneinwärtskehrung
  • doppelte Wimpernreihe
  • Wimpernschlag
  • Wimperntusche
  • Wimpernverlust
  • Wimpertierchen
  • gesäumt | Ihre Augen waren von langen Wimpern umschlossen/umrahmt.
  • sich die Wimpern tuschen | sich die Wimpern tuschend | sich die Wimpern getuscht
  • zwinkern | zwinkernd | gezwinkert | nicht mal mit der Wimper zucken

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Wimper

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wimper

Als Wimpern oder Lidhärchen (auch Zilien, lateinisch Cilia) bezeichnet man bei Säugetieren die leicht gebogenen Härchen am oberen und unteren Rand der Augenlider. Sie dienen dem Schutz der Augen durch das Abfangen von kleineren Schmutzpartikeln oder Fremdkörpern. Um die Wurzeln der Wimpern herum gibt es verschiedene Talg- und Schweißdrüsen: Moll-Drüsen, Zeis-Drüsen und Meibom-Drüsen oder Tarsaldrüsen.Die Lebensdauer der Wimpernhaare, die abgesehen von der Distiachis (eine gedoppelte Wimpernreihe), jeweils nur eine Reihe bilden, beträgt beim Menschen zwischen 100 und 150 Tagen. Am oberen Augenlid sind es circa 150 bis 250 Härchen, am unteren nur 50 bis 150. Die oberen Wimpern sind mit 8 bis 12 mm Länge auch länger als die unteren mit 6 bis 8 mm. Verschiedene Krankheitsbilder manifestieren sich auch an den Wimpern. Bei einer Lidrandentzündung (Blepharitis) beispielsweise sind sie verklebt, bei einem Entropium nach innen gebogen und verursachen so Reizzustände der Hornhaut. Im Rahmen neurologischer und neuroophthalmologischer Diagnostik spielen die Wimpern mit dem sogenannten „Wimpernzeichen“ eine Rolle bei der Erkennung verschiedener Erkrankungen.

Quelle: wikipedia.org

Wimper als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wimper hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wimper" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wimper
Schreibtipp Wimper
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wimper
Wimper

Tags

Ein Anderes Wort für Wimper, Synonym für Wimper