Anderes Wort für Wiederaufbau?

Synonym für Wiederaufbau?
Schreibweise Wiederaufbau?

Anderes Wort für Wiederaufbau - Synonyme für Wiederaufbau
Anderes Wort für Wiederaufbau - Synonyme für Wiederaufbau

Folgende Synonyme für Wiederaufbau sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wiederaufbau gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
  • Transferierung von Gebäuden | Gebäudeversetzung durch Zerlegen und Wiederaufbau
  • Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung | Internationale Zivilluftfahrtorganisation /ICAO/ | Internationale Entwicklungsorganisation /IDA/ | Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung /IFAD/ | Internationale Finanzkorporation /IFC/ | Internationale Arbeitsorganisation /IAO/ | Internationale Seeschifffahrtsorganisation /IMO/ | Internationale Fernmeldeunion /IFU/ | Internationaler Währungsfonds /IWF/ | Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur /UNESCO/ | Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung /UNIDO/ | Welttourismusorganisation /UNWTO/ | Weltpostverein /WPV/ | Weltgesundheitsorganisation /WHO/ | Weltorganisation für geistiges Eigentum /WIPO/ | Weltorganisation für Meteorologie /WMO/
  • Sanierung | der Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg
  • Wiederaufbaugeneration
  • Wiederaufbauprogramm
  • Dem Winter folgt der Frühling. | Die Nummer 28 kommt nach 27. | Zunächst gab es die Ansprachen der Ehrengäste, dann folgte die Preisverleihung. | Der Krieg war zu Ende. Es folgte eine lange Zeit des Wiederaufbaus. | Darauf folgt ein sechsmonatiges Praktikum.
  • wiederaufbauend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Wiederaufbaues
  • Wiederaufbaue
  • Wiederaufbaus

Schreibweise


Wiederaufbau

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wiederaufbau

Die Stadtbaugeschichte ist eine Geschichtswissenschaft und eine urbanistische Einzelwissenschaft, die die Geschichte des Städtebaus und der Stadtplanung erforscht. Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der planmäßigen Anlage von Städten, heute mit der Entwicklung von Gemeinden im Allgemeinen, mit ihren räumlichen, baulichen, sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und baurechtlichen Strukturen sowie mit der Planung der öffentlichen Infrastruktur. Einen besonderen Zugang zur Stadtbaugeschichte ermöglicht die Stadtmorphologie. Sie behandelt die Entwicklung von Städten nicht so sehr chronologisch, sondern typologisch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Stadtgrundriss, den Gebäudetypen und der Veränderung der Parzellenstrukturen. Ein an die Stadtmorphologie angelehntes jüngeres Forschungsfeld ist die Stadtraumgeschichte, die die Entwicklung des urbanen Raumes im jeweiligen sozioökonomischen und kulturellen Kontext untersucht.

Quelle: wikipedia.org

Wiederaufbau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wiederaufbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wiederaufbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wiederaufbau
Schreibtipp Wiederaufbau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Wiederaufbau, Synonym für Wiederaufbau