Anderes Wort für Wettersteinkalk - Synonyme für Wettersteinkalk
Anderes Wort für Wettersteinkalk - Synonyme für Wettersteinkalk

Folgende Synonyme für Wettersteinkalk sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wettersteinkalk gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Wettersteinkalk

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wettersteinkalk

Wettersteinkalk und Wettersteindolomit sind die häufigsten Namen für ein Karbonatgestein aus der Mittleren Trias, der ladinischen und tieferen karnischen Zeitstufe, vergleichbar der deutschen Stufe des höheren Muschelkalks. Das Gestein ist insbesondere in den Ostalpen verbreitet, mancherorts als Kalkstein (Calciumcarbonat), mancherorts als Dolomit mit einem zusätzlichen Anteil an Magnesium. Da bei der Dolomitisierung durch die Umkristallisation die Fossilspuren weitgehend gelöscht werden, sind im Wettersteindolomit die Fossilien noch schlechter, selbst im Dünnschliff kaum noch zu erkennen. Wettersteindolomit ist selten so bituminös und daher meist wesentlich reiner und hellfarbiger als der typische Hauptdolomit. Ansonsten sind keine grundsätzlichen Unterschiede zum gleichnamigen Kalk bekannt. Namensgebend war das Wettersteingebirge, weil der Wettersteinkalk hier besonders mächtige Berge bildet. Seinen Verbreitungsschwerpunkt besitzt er aber im Karwendel. In manchen Gegenden tritt ein engräumiger Wechsel von Kalk- und Dolomitfazies auf. Zu den Unterformen gehören Messerstichkalk, Schlerndolomit, Marmolatakalk, Steinalmkalk und Unterer Ramsaudolomit.

Quelle: wikipedia.org

Wettersteinkalk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wettersteinkalk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wettersteinkalk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wettersteinkalk
Schreibtipp Wettersteinkalk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Wettersteinkalk, Synonym für Wettersteinkalk