Anderes Wort für Werkstatt?
Folgende Synonyme für Werkstatt sind uns bekannt
- Autoreparaturwerkstatt
- Autohof
- Reparaturbetrieb
- Fahrzeugwerkstatt
- Mechanikwerkstatt
- Autohaus
- Garagenbetrieb
- Fahrzeugreparatur
- Motorrad- und Autofachbetrieb
- Wartungswerkstatt
- Servicestation
- Autoreparaturwerkstatt
- Kfz-Werkstatt (Kraftfahrzeugwerkstatt)
- Mechanikshop
- Reparaturstation
- Reparaturwerkstatt
- Kfz-Werkstatt
- Garagewerkstatt
- Auto-Reparaturzentrum
- Mechanikerei
- Autoreparaturshop
- Fahrzeugwerkstatt
- Motorenwerkstatt
- Automatikwerkstatt
- Mechanische Werkstatt
- Kfz-Service
- Reparaturcenter
- Auto-Zulieferer (kann manchmal auch ein Servicezentrum sein)
- Motorrad-Werkstatt (wird oft für Fahrrad-Werkstätten verwendet, aber kann auch für Autos verwendet werden.)
- Automobilwerkstatt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Autowerkstatt
- Reparaturwerkstatt
- Reparaturwerkstätten
- geschützte Werkstatt
- Behindertenwerkstatt
- Behindertenwerkstätten
- Werkstätten für Behinderte
- Betrieb wie in einer geschützten Werkstatt
- Bombenwerkstatt
- Denkwerkstatt
- offene Werkstatt
- Fälscherwerkstatt | eine Fälscherwerkstatt ausheben
- Flugzeug) | Werkstattschiff
- Galvanisierwerkstatt
- Galvanikwerkstatt
- Galvanikwerkstätten
- jdm. Gelegenheit bieten, etw. zu tun | Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, eine Werkstatt zu besuchen
- Den Teilnehmern wurde Gelegenheit geboten, eine Werkstatt zu besuchen.
- Oberbauwerkstätte
- Werkstättenteil des Gleis- oder Weichenlagers
- Drechslereiwerkstatt
- Drechslereiwerkstätten
- Karosseriewerkstatt
- Kreativwerkstatt
- offene Werkstatt
- Künstlerwerkstatt
- Kulturwerkstatt
- Lehrwerkstatt
- Lernwerkstatt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Werkstätten
Schreibweise
Werkstatt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Werkstatt
Eine Werkstatt oder Werkstätte ist eine Arbeitsstätte mit vorhandenen Werkzeugen oder Maschinen zur Fertigung oder Reparatur von Produktionsgütern. Es ist der Raum, in dem ein Gewerk ausgeübt wird, insofern dieses nicht unter freiem Himmel stattfinden kann oder muss.
Von vorindustrieller Zeit bis heute sind Werkstätten die Orte, in denen handwerkliche oder kunsthandwerkliche Güter produziert werden (siehe auch Manufaktur).
Verbreitet sind heute Werkstätten vor allem in Handwerksbetrieben, wie etwa in Tischler- oder Schlosserwerkstätten, Kunstschmieden, Schneidereien, Spenglereien, Autowerkstatt (oder Mietwerkstatt) bzw. im künstlerischen Bereich als Ateliers. In verschiedenen Gewerken existieren auch Schauwerkstätten, die die handwerklichen Arbeitsprozesse für Besucher anschaulich darbieten. Im Kulturbetrieb gibt es zudem Kultur- oder Theaterwerkstätten.
Im Zuge der Do-it-yourself-Bewegung entstanden viele Hobbywerkstätten im privaten Bereich (Heimwerker).
Die Werkstattfertigung bezeichnet einen Produktionstyp, bei dem die Ressourcen nach dem Verrichtungsprinzip organisiert und räumlich zusammengefasst sind, z. B. in der Autowerkstatt und der Schreinerei.
Eine Werkstatt kann im übertragenen Sinne eine Zusammenkunft oder eine Lerneinheit sein. Dieser Begriff betont das Lösen von Problemen oder auch das direkte Üben am Thema.
Quelle: wikipedia.org
Werkstatt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Werkstatt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Werkstatt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.