Anderes Wort für Werbung?

Synonym für Werbung?
Schreibweise Werbung?

Anderes Wort für Werbung - Synonyme für Werbung
Anderes Wort für Werbung - Synonyme für Werbung

Folgende Synonyme für Werbung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Werbung gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abspenstigmachen eines Kunden | Abwerbung von Kunden
  • Absage | eine Absage auf eine Bewerbung | eine Absage an etw.
  • Abwerbung von Arbeitskräften
  • Erwerbung
  • Werbungsmittler
  • Apothekenwerbung
  • Außenwerbung
  • Ballonwerbung
  • Bandenwerbung
  • Bandenwerbung
  • Bannerwerbung
  • Balkenwerbung
  • Balkenwerbungen
  • Bewerbung (um
  • für etw.) | Bewerbungen | eine aussagekräftige Bewerbung | Bewerbung um Zulassung
  • Bewerbung
  • Bewerbung
  • Bewerbungsaufforderung
  • Bewerbungsformular
  • Bewerbungsbogen
  • Bewerbungsformblatt
  • Bewerbungsbögen
  • Bewerbungsformblätter
  • Bewerbungsfrist
  • Bewerbungsmappe eines Planungsbüros
  • Bewerbungsmodalitäten
  • Bewerbungsschreiben
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsverfahren
  • Bewerbungsprozess

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Werbungen

Schreibweise


Werbung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Werbung

Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden, mit dem Zweck, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen oder aufzubauen. Sie dient sowohl der gezielten und bewussten als auch der indirekten und unbewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Teils durch emotionale (Suggestion), teils durch informelle Botschaften spricht Werbung bewusste und unbewusste Bedürfnisse an oder erzeugt neue. Werbung wird über das rein optische Vorhandensein eines bedürfnisgerechten Angebotes wie eines ansprechenden Früchtestandes, über verbale Anpreisungen durch Marktschreier oder über Schrift und Text wie Tafeln, Plakate, Zeitungen, Zeitschriften und dergleichen sowie über Bilder verbreitet. Durch die modernen Medien wie Radio, Fernsehen, Film und Kino wurden die Möglichkeiten der Werbung vielschichtiger, komplexer und zum Teil verdeckter, so in der Produktplatzierung oder im Sponsoring. Dieser Artikel befasst sich mit der Werbung im Hinblick auf jedes beliebige ökonomische Gut und dessen Einfluss auf den Menschen und die Umwelt als auch mit den technischen Anlagen (Werbeanlagen, Werbeträger). Werbeziel in diesem Sinne ist in erster Linie der Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung; es kann sich aber auch um die Gewinnung eines Kooperations­partners bzw. Investors handeln. Werbung ist damit ein Instrument (wohl das bekannteste) der Kommunikationspolitik, vor allem der Kommunikationspolitik im Marketing und allgemein des Marketings. Im Marketing-Mix einer Marketingkampagne steht die Werbung neben Instrumenten wie Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), Verkaufsförderung, Direktmarketing und persönlichem Verkauf. Ein Sonderfall ist Werbung für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder Informationen wie Mitgliederwerbung, Spendenwerbung oder Wahlwerbung. Werbung wird klassisch als Impuls, Anpreisung, Anregung, Stimulation oder Suggestion transportiert, um eine spezifische Handlung, ein gewisses Gefühl oder einen bestimmten Gedanken bei anderen Menschen anzuregen und zu erzeugen.

Quelle: wikipedia.org

Werbung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Werbung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Werbung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Werbung
Schreibtipp Werbung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Werbung
Werbung

Tags

Ein Anderes Wort für Werbung, Synonym für Werbung