Anderes Wort für Welle?
Folgende Synonyme für Welle sind uns bekannt
- Abschlussjahrgang
- Schlusshorde
- Ausgabewelle
- Wegzugswelle
- Verabschiedungsgruppe
- In bestimmten Kontexten kann es auch sinnvoll sein, Begriffe wie
- Nachwuchstransition
- Karrierewechsel
- Generationenübergreifendes Phänomen
- zu verwenden, um die Idee der Abgangswelle zu beschreiben.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abgangswelle
- Ablehnungsschwelle
- Signifikanzschwelle
- Ablehnungsschwellen
- Signifikanzschwellen
- Verschleiß | Verschleiß am Wulst | Verschleiß an der Spanfläche | Verschleiß an der Freifläche | Verschleiß durch Eingriffstörungen | Verschleiß durch Reibung | dachförmige Abnutzung | exzentrische Abnutzung | gleichmäßige Abnutzung | regelmäßige Abnutzung | sägezahnförmige Abnutzung | schnelle Abnutzung | stellenweise Abnutzung | ungleichmäßige Abnutzung | wellenförmige Abnutzung | einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen
- Abtragsschwelle
- Abtriebswelle
- Abtriebswellendrehzahl
- Wellen
- Wellenverlagerung
- Wellenversatz
- Achswelle
- Antriebswelle
- Antriebswellen
- der Äther, die Ätherwellen | etw. durch den Äther schicken | über den Äther gehen
- Akzeptanzschwelle
- Allwellenantenne
- Alphawelle
- Anfahrschwelle
- Ankerwelle
- Anschwellen
- Anschwellen
- Anschwellen
- Ansprechschwelle
- Auflösungsschwelle
- Helixantenne | parallel gespeiste Antenne | im Tragflügel verlegte Antenne | in Oberwellen erregte Antenne | Antenne der Raumstation | Antenne in Spulenform
- Wanderwellenantenne
- Antenne mit fortschreitenden Wellen | Antenne mit geformter Strahlungskeule
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Wellen
Schreibweise
Welle
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Welle
Eine Welle ist in einem ausgedehnten System eine Abweichung vom Gleichgewichtszustand, die sich durch den Raum fortpflanzt.
Unterschieden werden mechanische Wellen, die stets an ein Medium gebunden sind (beispielsweise Schallwellen, Wasserwellen), und Wellen, die sich auch im Vakuum fortpflanzen können (beispielsweise elektromagnetische Wellen, Materiewellen, Gravitationswellen). In Medien wird die Ausbreitung einer örtlichen Störung durch die Kopplung benachbarter Oszillatoren (schwingfähige physikalische Größen) vermittelt. Eine mechanische Welle transportiert Energie, jedoch nicht die Materie des Mediums, d. h. die benachbarten Oszillatoren transportieren die Störung durch den Raum, ohne sich im zeitlichen Mittel selbst fortzubewegen. Direkt wahrnehmbare Wellen sind zum Beispiel Schallwellen, Wasserwellen und Licht.
Quelle: wikipedia.org
Welle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Welle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Welle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.