Anderes Wort für Weiteres?
Folgende Synonyme für Weiteres sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weiteres gefunden.
Ähnliche Wörter
- es jdm. einfach mal glauben | Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. | Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. | Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. | Sie redet viel, wenn der Tag lang ist.
- Apfelkern | Apfelkerne kann man ohne weiteres mitessen.
- Betrieb | in Betrieb | in Betrieb setzen | in Betrieb gesetzt | Betrieb und Wartung | den Betrieb aufnehmen | in Betrieb gehen | den Betrieb bis auf weiteres einstellen | den Betrieb einstellen
- Aktion | weiteres Vorgehen
- ein weiteres Standbein haben
- sich ein weiteres Standbein schaffen
- weiteres Vorgehen
- ein Spiel/Turnier bestreiten | Nach einer einwöchigen Pause sollte er ein weiteres Turnier bestreiten.
- bis zum heutigen Tag | bis morgen | bis auf weiteres
- aufnehmen | empfangen | Während einer Schwangerschaft können Frauen nicht empfangen und ein weiteres Kind austragen.
- Ich kann mir keine Fehler leisten. | Die Stadt kann sich eine weitere Verzögerung kaum leisten / eigentlich nicht leisten. | Er kann sich das spielend/ohne weiteres leisten.
- etw. ohne weiteres tun
- ohne Weiteres | problemlos ablaufen
- Können wir das als Tatsache annehmen? | Wenn ein Dreieck wie rechts gegeben ist, bilde ein weiteres Dreieck mit folgenden Winkeln.
- etw. ins Treffen/Feld führen | Sie führte als weiteres Argument ins Feld, dass … | Es war die einzige nichtakademische Institution, die einen Vorschlag vorgelegt hat. | Unter solchen Umständen kann niemand seine Meinung frei vortragen.
- weiteres | weitere Verwendung | Weitere 15 Min. kochen. | Hat jemand noch eine Frage?
- weiteres | ein weiterer Experte | weitere zwei Wochen
- ein weiteres | Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können. | Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man diesen wunderschönen Ort besuchen sollte. | Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen.
- etw. widerlegen | widerlegend | widerlegt | widerlegt | widerlegte | die Behauptungen in dem Bericht widerlegen | sich leicht/ohne weiteres widerlegen lassen | Die Studie widerlegt die Vorstellung, dass Pferde nicht intelligent sind. | Die Wissenschaft hat viele alte Hypothesen widerlegt.
- zielführend sein | Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen. | Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend. | Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt.
- zurückliegen | die einige Tage zurückliegenden Äußerungen | in den zurückliegenden Tagen | in den zurückliegenden Jahren | Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück. | Das Ganze liegt einige Jahre zurück. | Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück. | Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor. | Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück. | Das liegt schon länger zurück. | Das liegt also noch nicht lange zurück. | Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück. | Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück. | Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Weiteres
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Weiteres
Unter Sonstiges (auch Verschiedenes, Vermischtes, Miscellanea) werden bei der Klassifizierung Dinge eingeordnet, die nicht in die normalen Kategorien eines Kategorienschemas passen.
Verwendet wird der Begriff beispielsweise als Kapitelüberschrift für Inhalte in Büchern, Zeitungen oder anderen Publikationen, die keiner anderen Rubrik zuzuordnen sind.
Eine Abhandlung von Inhalten unter „Sonstiges“ kann darauf zurückzuführen sein, dass
eine eigene Kategorie nach den Kriterien des vorgegebenen Systems zu spärlich besetzt würde,
die Zuordnung zu mehreren Hauptkategorien möglich wäre.
Wird die Mächtigkeit der Sammelkategorie „Sonstiges“ im Vergleich zu den normalen Kategorien zu groß, sollte klassischerweise das Kategorienschema überarbeitet werden. Unspezifische Kategorien führen in der Regel zu einer Verwässerung der Klassifikation und zu einer zu niedrigen Trefferquote bei Stichwortsuchen, da der Anteil von falsch negativen Treffern steigt. Es gibt jedoch auch die Meinung, dass die klassischen – in der Regel monohierarchischen – Ordnungssysteme überholt sind und alles unter „Sonstiges“ eingeordnet werden kann, da in digitalen Erschließungssystemen ein Ding problemlos mehreren Kategorien zugeordnet werden kann. Eine Alternative zu diesen Ordnungssystemen und ein Hilfsmittel gegen zu groß werdende Sammelkategorien stellen somit semantische Netze oder ähnliche Polyhierarchien dar, die Mehrfachverschlagwortung von vornherein nicht ausschließen.
Quelle: wikipedia.org
Weiteres als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weiteres hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weiteres" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.