Anderes Wort für Weinsäure?
Folgende Synonyme für Weinsäure sind uns bekannt
- Essigsäure
- Weinsäure (teilweise identisch, aber in der Pharmazie oft Brenzweinsäure)
- Acetessig- oder Acetic-säure
- Methansäure (als Chemikalie ist sie gleichzeitig eine Brenzweinsäure Isomer)
- Ethansäure
- Acetat-Säure
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Brenzweinsäure
- Weinsäure | D-Weinsäure
- DL-Weinsäure
- etw. mit Weinsäure behandeln
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Weinsäure
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Weinsäure
Weinsäure, auch als 2,3-Dihydroxybernsteinsäure oder 2,3-Dihydroxybutandisäure oder Weinsteinsäure, im Lateinischen als Acidum tartaricum und im Englischen mit tartaric acid bezeichnet (vom griechischen tartaros ‚Hölle‘, aufgrund der ätzenden, brennenden Wirkung), ist eine organische chemische Verbindung. Es ist eine Dicarbonsäure in der Gruppe der α-Hydroxycarbonsäure. Sie gehört zu den Zuckerdicarbonsäuren (Aldarsäuren), ihre Salze und Ester heißen Tartrate. L-(+)-Weinsäure tritt beispielsweise in Weintrauben auf und ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff E 334 zugelassen. In Deutschland wird auch der Gesamtsäuregehalt von Weinen – berechnet als Weinsäure – angegeben, obgleich im Wein noch eine Anzahl anderer Säuren vorkommt, vor allem Äpfelsäure.
Traubensäure bezeichnet das Racemat der Weinsäure. Durch intermolekulare Wasserabspaltung entsteht die polymere Metaweinsäure, die unter der Bezeichnung E 353 ebenfalls als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird.
Quelle: wikipedia.org
Weinsäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weinsäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weinsäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.