Anderes Wort für Weißwal?
Folgende Synonyme für Weißwal sind uns bekannt
- Wal
- Säugetier
- Meeressäuger
- Pinnendtier
- Planktonfresser
- Schwimmer
- Mammal (allgemeiner Begriff)
- Cetacean
- Delfin
- Hitzwal
- Atlantischer Wal
- Nordatlantischer Weißwal
- Echten Weißwal
- Beluga
- Delphinopterus
- Wal
- Säugetier (allgemeiner Begriff)
- Meeressäuger (spezifischer Begriff)
- Hitzemilchtier (Weißwale haben eine Milch, die bei einer Temperatur von 37°C noch nicht gesetzt ist und sich bei höherer Temperatur setzen lässt)
- Weißschwanzwal (jeweils abhängig vom jeweiligen Tier, aber alle gehören zur gleichen Art der Wal)
- Gewehrwal
- Groteus
- Hvalur (in Skandinavien oft verwendetes Wort)
- Balaenoptera acutorostrata
- Unterart der Blauwal (ist aber auch eine andere Art von Wale)
- Seeschweif (allgemeiner Begriff für Walarten und ist hier nur für die Veranschaulichung verwendet worden)
- Kegelrobbe (dieser Wal hat ein anderes Aussehen als der Weißwal, hat aber auch eine milchreiche Zunge)
- Fischfresser
- Meerwale
- Robben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Weißwal
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Weißwal
Der Weißwal (Delphinapterus leucas) oder Beluga (russisch белуха belucha, von белый bely „weiß“) ist eine Art der Gründelwale, die in arktischen und subarktischen Gewässern lebt. Wie die nahe verwandten Narwale besitzen sie keine Rückenfinne; auffällig ist ihre bläulich-weiße bis cremeweiße Färbung.
Quelle: wikipedia.org
Weißwal als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weißwal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weißwal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.