Anderes Wort für Wecker?
Folgende Synonyme für Wecker sind uns bekannt
- Alarm
- Weckruf
- Morgenwecker
- Erwachenszeichen
- Aufwachsignal
- Zwiebeltisch (in manchen Regionen)
- Pieperton (insbesondere in Österreich und der Schweiz)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Weckerl
- Weckerlen
- Käseweckerl
- Klappzahlenwecker
- Klappzahlenradiowecker
- Klappzahlenradiowecker
- Kümmelweckerl
- Kürbiskernweckerl
- Laborwecker
- Laugenweckerl
- Leinsamenweckerl
- Mohnweckerl
- gefülltes Weckerl | dick gefüllter Sandwich mit Gemüse bzw. Fleisch
- Pizzaweckerl
- Radiowecker
- Reisewecker
- Salamiweckerl
- Schinkenweckerl
- Schlafphasenwecker
- Sesamweckerl
- Taschenwecker
- Thunfischweckerl
- jdm. auf den Wecker gehen
- jdm. auf den Keks gehen | Das geht mir auf den Wecker.
- andrehen (Wecker
- sich bewegt | Der Wecker ging an, aber sie rührte sich nicht. | Ich hörte, wie sich das Baby im Bett regte. | Er bewegte sich im Schlaf, als sie ihn küsste. | Komm, beweg dich. Du bist spät dran.
- weiterschlafen | weiterschlafend | weitergeschlafen | trotz des Weckers weiterschlafen
- vom Wecker nicht geweckt werden
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Weckern
- Weckers
Schreibweise
Wecker
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wecker
Ein Wecker ist eine Uhr, die zu einer zuvor einzustellenden Uhrzeit aus dem Schlaf wecken oder an einen bestimmten Termin erinnern soll. Dies geschieht meist durch ein akustisches Signal.
Quelle: wikipedia.org
Wecker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wecker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wecker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)