Anderes Wort für Watte?

Synonym für Watte?
Schreibweise Watte?

Anderes Wort für Watte - Synonyme für Watte
Anderes Wort für Watte - Synonyme für Watte

Folgende Synonyme für Watte sind uns bekannt

  • Wimperreiniger
  • Augenwäscher
  • Abschminkpapier
  • Augenschutz
  • Reinigungswatte
  • Make-up-Entferner
  • Wimperntücher
  • Sanitärwatte
  • Make-up-Wischein
  • Tageswäsche
  • Augenreiniger
  • Kosmetikwäsche
  • Reinigungstücher
  • Entfettungsband
  • Hautschutz

Ähnliche Wörter

  • Abschminkwatte
  • Baumwollwatte
  • Krawattentuch
  • Krawattentücher
  • Filterwatte
  • watteloser Gipsverband | Aushärtung des Gipsverbands
  • Schanz'sche Krawatte
  • Halskrawatte
  • Halskrawatten
  • Krawatte
  • Binder | schwarze Krawatte
  • schwarzer Schlips | die Krawatte locker tragen
  • Krawattenhalter
  • Krawattenspange
  • Krawattenklemme
  • Krawattenspangen
  • Krawattenklemmen
  • Krawattenmacher
  • Krawattenmuffel
  • Krawattennadel
  • Ohrwatte
  • Ascotkrawatte
  • Krawattenschal
  • Polsterwatte
  • Wattewickel
  • Wattewickel
  • Watteabstrichtupfer
  • Türstufen | vor jds. Tür | Er stand auf der Stufe vor der Eingangstür und richtete seine Krawatte gerade. | Gestern abend stand die Polizei bei mir vor der Tür. | Ich bekam einen Schock als er plötzlich vor der Tür stand. | Du hast ja den Strand direkt vor der Haustür!
  • Baumwollwatte | leicht verfilzte Baumwollwatte

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Watten

Schreibweise


Watte

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Watte

Eine Watte ist grundsätzlich ein loses Gefüge von Fasern oder Fäden, die nur aufgrund der Haftung untereinander ein Volumengefüge ergeben. Dabei werden Watten aus Fasern als Faserwatten und Watten aus Fäden als Fadenwatten bezeichnet. Die gebräuchlichsten Watten bestehen hauptsächlich aus Baumwoll- und Viskosefasern. Sie dienen z. B. der Kosmetik, dem Schutz des Gehörgangs oder der Wundversorgung (Verbandwatte). Weiterhin wird Watte verwendet in der Damen- und Herrenoberbekleidung, u. a. zum Auswattieren von Sakkos. Für die Kosmetik wird die Watte z. B. zu Wattepads, Wattebällchen oder Wattestäbchen weiterverarbeitet und z. B. zum Entfernen von Schminke, also zur Gesichtsreinigung, verwendet. Als Medizinprodukt werden DNA-freie Wattestäbchen zur Probennahme beispielsweise für Speichelproben zur forensischen Identitätsfeststellung (geregelt im DNA-Identitätsfeststellungsgesetz) verwendet. In der tiermedizinischen Diagnostik wird der Wattebauschtest zur Überprüfung des Sehens eingesetzt. Tampons und Damenbinden bestehen größtenteils aus Watte. Weiterhin wird Watte als Trägerstoff für Liquids (flüssige Wirk- oder Duft-Substanzen) in Selbstwickelverdampfern verwendet (siehe E-Zigarette). Nach Angaben von Victor von Bruns wurde Watte in Deutschland erstmals 1870 fabrikmäßig von Paul Hartmann in Heidenheim hergestellt.

Quelle: wikipedia.org

Watte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Watte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Watte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Watte
Schreibtipp Watte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Watte, Synonym für Watte