Anderes Wort für Wasserwirbelbremse - Synonyme für Wasserwirbelbremse
Anderes Wort für Wasserwirbelbremse - Synonyme für Wasserwirbelbremse

Folgende Synonyme für Wasserwirbelbremse sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wasserwirbelbremse gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Wasserwirbelbremse

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Wasserwirbelbremse

Eine Wasserwirbelbremse ist eine hydraulische Bremse und entspricht einer Flüssigkeitskupplung mit der Besonderheit, dass die Abtriebsdrehzahl gleich Null ist. Mechanische Arbeit wird am Rotor in kinetische Energie der Wasserströmung umgesetzt, die sich durch Verwirbelung am dadurch mit Drehmoment belasteten Stator zuletzt vollständig in Wärme (und etwas Schall) abbaut. Der Stator stützt sich über einen Hebelarm ab und überträgt dabei eine dem Drehmoment proportionale Kraft, die mit einer Kraftmessdose oder Wägeeinrichtung gemessen werden kann. Das Wasser ist sowohl Arbeits- als auch Kühlmittel. Das Drehmoment kann über die Menge der Wasserfüllung oder durch verstellbare Schaufeln gesteuert werden. Wasserwirbelbremsen werden als Leistungsbremsen (Belastungseinrichtung) auf Motorenprüfständen eingesetzt sowie als Retarder in Kraftfahrzeugen. Die meisten hydrodynamischen Retarder im Nutzfahrzeug arbeiten allerdings mit Öl als Medium.

Quelle: wikipedia.org

Wasserwirbelbremse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserwirbelbremse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserwirbelbremse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wasserwirbelbremse
Schreibtipp Wasserwirbelbremse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Wasserwirbelbremse, Synonym für Wasserwirbelbremse