Anderes Wort für Wasserstoff?
Folgende Synonyme für Wasserstoff sind uns bekannt
- Arsinsäure
- As(III)-Wasserstoffarsinsäure
- Arsenige Säure
- Wasserlöslicher Arsen
- Arsenhydroxid
- Hydrogenarsonat
- Arsinat
- Wasserstoffarsenid
- Arsensäureanhydrid
- AsH3 (chemische Kurzbezeichnung)
- Arsenwasserstoffsäure
- Arsenhydroxidlösung
- Arsen(III)-säure
- Hydrogenarsenid
- Arsensäureanhydrid
- Arsensäure
- As2H3 (chemische Formel)
- Arsenhydrid
- As-H
- Arsenid
- Wenn du weitere Informationen oder spezifischere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arsenwasserstoff
- Cyanwasserstoff
- Blondinen | eine Wasserstoffblondine
- Chlorkohlenwasserstoff
- chlorierter Kohlenwasserstoff
- Chlorwasserstoff
- Wasserstoffchlorid
- Druckwasserstoff
- Flüssigwasserstoffspeicher
- Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe /FCKW/
- Fluorkohlenwasserstoffe
- Fluorwasserstoffsäure
- Halogenkohlenwasserstoff
- Wasserstoffion
- Kohlenstoff-Wasserstoff-Bestimmung
- Kohlenwasserstoff | aromatische Kohlenwasserstoffe
- Arene | flüssiger Kohlenwasserstoff | natürlicher Kohlenwasserstoff | polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
- Kohlenwasserstoffgas
- Kohlenwasserstoffgas
- leichtes Kohlenwasserstoffgas
- Methankohlenwasserstoff
- Grenzkohlenwasserstoff
- Wasserstoff-Ion
- Wasserstoff-Ionen
- Wasserstoffionenexponent
- Sauerstoff-Wasserstoff-Mikroschweißgerät
- Schwefelwasserstoff
- Schwefelwasserstoffwasser
- Siliciumwasserstoff
- Spalten von Kohlenwasserstoffen | katalytisches Cracken | thermisches Cracken
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Wasserstoff
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wasserstoff
Wasserstoff ist ein chemische Element mit dem Symbol H (für lateinisch Hydrogenium ‚Wassererzeuger‘ von altgriechisch ὕδωρ hydōr, deutsch ‚Wasser‘) und der Ordnungszahl 1. Im Periodensystem steht das Element Wasserstoff in der 1. Periode und in der 1. IUPAC-Gruppe.
Wasserstoff ist mit einem Massenanteil von etwa 70 % das häufigste chemische Element im Universum, jedoch nicht auf der Erde, wo sein Massenanteil an der Erdhülle nur 0,87 % beträgt.
Der Großteil des Wasserstoffs auf der Erde ist im Wasser gebunden, der Verbindung mit Sauerstoff, deren Masse zu 11 % aus Wasserstoff besteht. Wasserstoff kommt gebunden an andere Elemente in sämtlichen Pflanzen und lebenden Organismen vor. Wasserstoff ist ein fester Bestandteil fast aller organischen chemischen Substanzen.
Wasserstoff ist das chemische Element mit der geringsten Atommasse. Sein häufigstes Isotop, Protium, ist das einzige stabile Isotop ohne ein Neutron. Es besteht nur aus einem Proton und einem Elektron. Es existieren zwei weitere natürlich vorkommende Wasserstoffisotope, von denen das nicht-radioaktive Deuterium 0,0156 % des natürlichen Wasserstoffs ausmacht, während das in den oberen Schichten der Erdatmosphäre gebildete radioaktive Tritium nur in kleinsten Mengen vorkommt.
Unter Bedingungen, die normalerweise auf der Erde herrschen (siehe Normalbedingungen), liegt das gasförmige Element Wasserstoff nicht als atomarer Wasserstoff mit dem Symbol H vor, sondern als molekularer Wasserstoff mit dem Symbol H2, als ein farb- und geruchloses Gas. Wenn z. B bei Redoxreaktionen Wasserstoff neu gebildet wird, tritt das Element vorübergehend atomar als H auf und wird als naszierender Wasserstoff bezeichnet. In dieser reaktiven Form reagiert Wasserstoff besonders gut mit anderen Verbindungen oder Elementen.
Quelle: wikipedia.org
Wasserstoff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.