Anderes Wort für Warte?
Folgende Synonyme für Warte sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Warte gefunden.
Ähnliche Wörter
- jds. Ablösung | Ich muss warten, bis meine Ablösung kommt.
- Verkaufsvolumen | erwartete Absatzmenge
- Also wirklich! | Also wirklich! Wie konntest du nur! | Also von dir hätte ich mir wirklich etwas Besseres erwartet.
- unter Einrechnung | unter Einrechnung eines erwarteten Liegenschaftsgewinnes von …
- Anwärter
- Anwärterin
- Anwärterinnen
- Aspirantinnen | Anwärter auf das Präsidentenamt
- Arztwartezimmer
- Anwärter
- Anwärter
- Order | im Auftrag von | im Auftrag /i. A./ | erwartete Aufträge | regelmäßige Aufträge | großer Auftrag | an die Order von jdm. | Aufträge hereinholen | einen Auftrag annehmen | einen Auftrag entgegennehmen
- Auftragswarteschlange
- Warteschlange | Auftragswarteschlangen
- Warteschlange | Verwaltung der Auftragswarteschlange
- Aufwartefrau
- Badewärter
- Bahnwärter
- Streckenwärter
- Streckenwärter
- Bahnwärterhaus
- Schrankenwärterhaus
- Schrankenwärterhäuser
- in Wartestellung | im Bereitschaftsmodus / in Wartestellung / einsatzbereit sein
- persistiert | Ob das Konzept Bestand hat, bleibt abzuwarten. | Wahre Freundschaft währt ewig. | Eine Mauer ist alles, was vom Kloster geblieben ist.
- jdn. wie ein Blitz treffen | Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. | Er war von ihr völlig überwältigt. | Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. | Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert.
- Blockwarte
- zu erwarten gewesen sein
- zu jdm. passen | „Es hat den ganzen Tag geregnet.“ „Das war ja zu erwarten. / Das war ja klar.“ | Er isst meistens Schnellgerichte. Na ja, das passt zu ihm.
- persönliche Nachrichte | Nachricht auf dem Anrufbeantworter | eine Nachricht/Botschaft ausrichten | eine Nachricht hinterlassen | wartende Nachricht | eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten | eine falsche Botschaft vermitteln
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Warten
Schreibweise
Warte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Warte
Als Warte bezeichnet man im Allgemeinen einen Beobachtungsposten oder Turm (siehe Wartturm), einen Platz, von dem man Ausschau hält, oder einen Aussichtspunkt. Das Wort machte im Lauf der Jahrhunderte eine Bedeutungswandlung durch – vom althochdeutschen „warta“ bzw. dem Verb „warten“ – und ist verwandt mit „warnen“ und „wahren“.
Früher war eine Warte Teil der äußeren Wehranlagen einer Festung oder Stadt. Oft stand sie als befestigter Turm weit vor der eigentlichen Befestigung, sodass von ihr aus ein Feind früher bemerkt werden konnte. Durch Signalsysteme wurde die Vorwarnzeit verlängert. Ein Beispiel ist die Pinkenburg als frühere Warte der Hannoverschen Landwehr.
Quelle: wikipedia.org
Warte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Warte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Warte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.