Anderes Wort für Warmwasserspeicher - Synonyme für Warmwasserspeicher
Anderes Wort für Warmwasserspeicher - Synonyme für Warmwasserspeicher

Folgende Synonyme für Warmwasserspeicher sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Warmwasserspeicher gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Warmwasserspeicher

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Warmwasserspeicher

Ein Speichererhitzer, Speicherwassererwärmer, Warmwasserspeicher etc., oft auch nur kurz Speicher (Hängespeicher, Kleinspeicher, Unter-Tisch-Speicher etc.), ist ein Wärmespeicher zur Erzeugung und Bereitstellung von erwärmtem Brauch- oder Trinkwasser, typischerweise im Temperaturbereich zwischen 50 und 100 °C. Speicher sind ständig gefüllt und sollten über eine Wärmedämmung verfügen, deren Effizienz wird in Energieeffizienzklassen (EEK) unterteilt im Energielabel dargestellt. Demgegenüber werden Boiler (engl. to boil = kochen) wie wandhängende Kochendwassergeräte und Badeöfen in der Regel erst kurz vor der Warmwasserentnahme beheizt und benötigen deshalb keine Wärmedämmung. Die in kurzer Zeit entnehmbare Warmwassermenge hängt vorrangig von der Speichergröße und Speichertemperatur ab, während die Anschlussleistung über die dauerhaft entnehmbare Wassermenge entscheidet. Die Bezeichnung „Heißwasserbereiter“ ist für das beschriebene Gerät gebräuchlich, obwohl ein Heißwasserbereiter kein Heißwasser im definierten Sinne bereitstellt.

Quelle: wikipedia.org

Warmwasserspeicher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Warmwasserspeicher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Warmwasserspeicher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Warmwasserspeicher
Schreibtipp Warmwasserspeicher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Warmwasserspeicher, Synonym für Warmwasserspeicher