Anderes Wort für Wahlen zum Deutschen Bundestag?
Synonym für Wahlen zum Deutschen Bundestag?
Schreibweise Wahlen zum Deutschen Bundestag?
Folgende Synonyme für Wahlen zum Deutschen Bundestag sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Wahlen zum Deutschen Bundestag gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Wahlen zum Deutschen Bundestag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Wahlen zum Deutschen Bundestag
Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet nach Art. 39 des Grundgesetzes grundsätzlich alle vier Jahre statt; die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen (Art. 63 und Art. 68 GG) oder im Verteidigungsfall verlängern (Art. 115h GG). Der Termin einer Bundestagswahl wird vom Bundespräsidenten in Absprache mit der Bundesregierung und den Ländern festgelegt.
Das Bundestagswahlrecht, das im Bundeswahlgesetz festgelegt ist, beruht auf dem Prinzip der personalisierten Verhältniswahl mit einer Fünfprozenthürde. Die Anzahl der Abgeordneten beträgt derzeit 733 (ab der nächsten Wahl 630) Abgeordnete.
Die letzte Wahl fand am 23. Februar 2025 als vorgezogene Neuwahl statt, die nächste voraussichtlich zwischen Januar und März 2029.
Quelle: wikipedia.org
Wahlen zum Deutschen Bundestag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wahlen zum Deutschen Bundestag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wahlen zum Deutschen Bundestag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.