Anderes Wort für Waggon?
Folgende Synonyme für Waggon sind uns bekannt
- Umsteigeprozedur
- Wagenwechsel
- Bahnaustausch
- Wagentausch
- Grenzübergang
- Lokale Umspurung
- Fahrzeugübertragung
- Wechsel der Eisenbahnfahrzeuge
- Bahnwagenaustausch
- Interchange of Rolling Stock
- Umspannstation (in manchen Kontexten)
- Transshipment von Waggons
- Bahntransfer
- Lokale Wagenübertragung
- Wagentransport
- Wagenwechsel
- Zuggrenzzugabe
- Zugumbauung
- Bahngrenzübergabe
- Wagentransport
- Eisenbahntransfer
- Bahnwagenweiterleitung
- Schrankenabfertigung
- Güterumschlag
- Bahntransport
- Zuggrenzbeförderung
- Bahngrenzumsetzung
- Wagentransfer
- Eisenbahnverkehrsanbindung
- Umspannmanöver
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Austausch von Bahnwaggons an der Grenze
- Grenzübergang der Bahnwaggons
- Übergang der Bahnwaggons an der Grenze
- Eisenbahnwaggon
- Bahnwaggon
- Zugswaggon
- Bahnwaggons
- Zugswaggons
- Waggons
- Abteilwagen | Waggon mit Spurrillenräumer | Abteilwaggon mit Seitentüren
- Niederflurwaggon
- Niederflurwagen | Waggons absetzen / ausstellen | Waggons aufnehmen | einen Waggon leichtern
- Entlaufen von Waggons
- enger Korridor | gewundener Gang | der Gang in einem Zugswaggon | ein langer Gang, der zum Lager führt | Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang.
- Großraumwaggon
- Güterwaggon
- Waggons
- Wägen | abgedeckter Güterwaggon
- Güterwagen mit Wagendecke | ausgesetzter Güterwaggon | Autotransportwaggon
- Bahnhofswagen | beladener Güterwaggon | beschädigter Güterwaggon
- Bahndienstwaggon
- Doppelstockautotransportwagen | dreiachsiger Güterwaggon
- Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen | flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung | gebremster Güterwaggon
- G-Wagen | Kesselwaggon
- Bereitschaftsgüterwaggon
- Behälterwagen | verfügter Güterwaggon
- zum Wiederbelad anrollender Leerwagen | Güterwagen in Regelbauart | Güterwaggon mit Einzelachsen
- Achsenwagen | Güterwaggon mit Hebebühne
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Waggons
Schreibweise
Waggon
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Waggon
Ein Eisenbahnwagen – auch als Waggon oder Wagon (Aussprache: [vaˈgɔŋ] oder [vaˈɡɔ̃ː], süddt./österr. [vaˈgoːn]; Plural: Waggons, süddt./österr. auch Wagone, Waggone [vaˈgoːnə]) bezeichnet – ist ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb. Man unterscheidet zwischen Güterwagen, die zum Transport von Wirtschaftsgütern verwendet werden, und Reisezugwagen, deren Aufgabe es ist, Personen zu befördern. In Deutschland gehören Reisezugwagen und Güterwagen zu den Regelfahrzeugen. Ebenfalls zu den Eisenbahnwagen werden die Bahndienstwagen gezählt, die wiederum nicht zwingend den Regelfahrzeugen zugerechnet werden. Bei vielen Sekundär- und Lokalbahnen sowie Kleinbahnen wurden Personenwagen früher, analog zur Straßenbahn, als Beiwagen bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Waggon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waggon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waggon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.