Anderes Wort für Waffenstillstand - Synonyme für Waffenstillstand
Anderes Wort für Waffenstillstand - Synonyme für Waffenstillstand

Folgende Synonyme für Waffenstillstand sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Waffenstillstand gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Überwachung | automatische Überwachung | die laufende Überwachung der Preise | Überwachung des Waffenstillstands
  • Waffenstillstand | einen Waffenstillstand ausrufen | einen Waffenstillstand unterzeichnen
  • Waffenstillstandsabkommen
  • Waffenstillstandslinie
  • brüchig | ein gespanntes Verhältnis zwischen jdm. | ein gespanntes Verhältnis zur Religion haben | ein brüchiger Waffenstillstand/Friede
  • aufgerufen | sich berufen fühlen, etw. zu tun | Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen. | Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten. | Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass … | Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht. | Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten. | Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen.
  • befolgt | einen Waffenstillstand einhalten | den Sabbat einhalten | neutral bleiben

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Waffenstillstand

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Waffenstillstand

Ein Waffenstillstand ist ein vorläufiges Niederlegen der Waffen im Krieg und meistens als Vorstufe zum Frieden geplant. Im Gegensatz zur Waffenruhe, einer kurzfristigen Einstellung von Kampfhandlungen zu einem bestimmten Zweck (z. B. Bergung von Verwundeten), ist ein Waffenstillstand auf längere bestimmte Zeit angelegt, wobei oft genaue Bedingungen und ggf. eine Demarkationslinie festgelegt werden. Ein Waffenstillstand wird von den Kriegsparteien vereinbart und verbietet beiden Parteien mit sofortiger Wirkung anzugreifen (Waffenstillstandsvertrag). In der Haager Landkriegsordnung von 1907 wird der Waffenstillstand rechtlich definiert. So heißt es in Artikel 36: „Der Waffenstillstand unterbricht die Kriegsunternehmungen kraft eines wechselseitigen Übereinkommens der Kriegsparteien. Ist eine bestimmte Dauer nicht vereinbart worden, so können die Kriegsparteien jederzeit die Feindseligkeiten wieder aufnehmen.“ Gemäß den Genfer Konventionen sind in einem Waffenstillstandsvertrag alle Kriegsparteien verpflichtet, die Rückkehr von Zivilinternierten und Kriegsgefangenen zu ermöglichen.Es ist trotzdem nicht gleichzusetzen mit einem Friedensvertrag, der für gewöhnlich im Anschluss an einen Waffenstillstand über Monate oder Jahre ausgehandelt werden kann. Der Kriegszustand bleibt bis zum Abschluss eines völkerrechtlichen Vertrages, in dem direkt oder auch nur mittelbar die Beendigung des Kriegszustandes vereinbart wird, bestehen. Gewöhnlich ist dies ein Friedensvertrag, kann aber etwa auch ein Vertrag zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen oder eine einseitige Erklärung über die Beendigung des Kriegszustands sein.Zum islamrechtlichen Verständnis von Waffenstillstand siehe Hudna. Der Islam lässt nur einen Waffenstillstand mit Nichtmuslimen zu, aber keinen Friedensvertrag. Allerdings kann man den Waffenstillstand verlängern, wenn dies notwendig ist.Als Waffenstillstand bezeichnet man es figurativ auch, wenn Streitende vereinbaren, ihren Konflikt einzustellen, aber keinen Frieden oder Kompromiss vereinbaren.

Quelle: wikipedia.org

Waffenstillstand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waffenstillstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waffenstillstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Waffenstillstand
Schreibtipp Waffenstillstand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Waffenstillstand
Waffenstillstand

Tags

Ein Anderes Wort für Waffenstillstand, Synonym für Waffenstillstand