Anderes Wort für Votivgabe?
Folgende Synonyme für Votivgabe sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Votivgabe gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Votivgabe
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Votivgabe
Votivgaben oder Votive (von lateinisch votivus ‚durch ein Gelübde versprochen‘, zu vovere ‚geloben‘) sind Gegenstände, die aufgrund eines Gelübdes bzw. Verlöbnisses als symbolische Opfer öffentlich einer überirdischen Macht dargebracht werden. Dies geschieht insbesondere für die erfolgte oder gewünschte Rettung aus einer Notlage und häufig an einer kultischen Stätte.
In der katholischen Kirche waren besonders im Barock Votivbilder (Votivtafeln) verbreitet, die die wundersame Errettung aus einer Notsituation darstellten und mit dem schriftlichen Hinweis ex voto (lat. ‚wegen eines Gelübdes‘, von votum, ‚Gelübde‘) versehen waren.
Statuetten und anatomische Figuren, etwa eine veräußerte Krankheit, eine betroffene Körperstelle oder eine medizinische Behandlungsmethode darstellend, die an einem heiligen Ort abgestellt werden, werden auch im Deutschen als Exvoto (oder Ex-voto) bezeichnet und wurden auch häufig aus Wachs gegossen.
Das zu einer Votivgabe führende Gelübde bezeichnet man als Votation, die das Gelübde ablegende Person als Votanten. Als Votivschatz bezeichnet man sowohl die Gesamtheit der an einem kultischen Ort gesammelten Votivgaben als auch einen archäologischen Fund, der hauptsächlich aus Votivgaben besteht.
Quelle: wikipedia.org
Votivgabe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Votivgabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Votivgabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.