Anderes Wort für Vorrat?
Folgende Synonyme für Vorrat sind uns bekannt
- Spekulationsguthaben
- Depotanteile
- Wertpapierbestände
- Aktionärsvermögen
- Aktienlager
- Kapitalanlage
- Fondsanteile
- Beteiligungen
- Aktienbestände
- Portefeuille
- Vermögenswerte
- Anlageguthaben
- Investitionen
- Wertpapierportfolio
- Eigentumskapital
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Vorratsaktien
- Anlegen von Vorräten
- Bevorratung | Anlegen von Waffenvorräten
- Vorrat | Ärzten steht ein Arsenal an Medikamenten zur Verfügung. | Er schöpft aus einem riesigen Arsenal von aktuellen Witzen.
- Arbeitsvorrat
- Befehlsvorrat
- Befehlsvorräte
- Vorratsneubewertung
- Neubewertung der Lagerbestände / des Lagers / der Vorräte / des Vorratsvermögens
- Bevorratung
- steuerliche Bewertungsabschläge auf Vorräte
- Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat | RISC-Rechner
- Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat | Computer mit Stifteingabe | einen Computer hochfahren
- Vorratsmotte
- Edelmetallvorräte
- Erdölvorräte
- Erzvorrat
- Grundausrüstung des Befehlsvorrats
- Grundwasservorrat
- Vorratsgüterwagen
- Vorratswagen
- Bestandaufnahme/Inventur des Vorratsvermögens | bei der Inventur | eine Bestandsaufnahme von etw. machen | Inventur machen | Wegen Inventur geschlossen.
- Kohlevorratsbehälter
- Kohlevorratsbehälter | obenliegender Kohlebunker
- Kohlevorratsbehälter
- Krisenvorräte
- Vorräte
- Lager | nicht auf Lager | Lagerbestände abbauen | den Lagerbestand aufnehmen | die Lagerbestände räumen | sich einen Vorrat zulegen | etw. vorrätig halten
- etw. vorhalten | etw. auf Vorrat kaufen | etw. auf Vorrat herstellen | etw. auf Lager haben | solange der Vorrat reicht | Bestände/Vorräte auffüllen | Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Vorräten
- Vorrate
- Vorräte
- Vorrats
Schreibweise
Vorrat
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vorrat
Vorratshaltung oder Bevorratung (auch Vorratsbildung) bezeichnet die Anlegung nützlicher Bestände, die für einen zeitlich aufgeschobenen Bedarf gehortet werden. Vorratsbildung war verschiedenen Tierarten schon immer eigen. Beispiel dafür ist die Redensart „hamstern“. Wie dem Hamster gilt es – nachweislich ab dem Neolithikum – dem Menschen, saisonale Versorgungsengpässe zu überbrücken, um sein Überleben zu sichern.
Quelle: wikipedia.org
Vorrat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorrat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorrat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.