Anderes Wort für Vorort?
Folgende Synonyme für Vorort sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorort gefunden.
Ähnliche Wörter
- Vororte | noch weiter stadtauswärts | in den Außenbezirken Berlins
- Vorortsverkehr
- Vororteverkehr
- wohlhabende Vororte | Speckgürtel…
- in wohlhabende Vororten
- Vorort | mit vielen Vororten
- Vorortbahn
- Vorortbahn
- Vorortlinie
- Vorortelinie
- Vorortbahnen
- Vorortlinien
- Vorortelinien
- Vorortszug
- Vorortezug
- Vorortezüge
- schlucken | verschlingend | verschlungen | verschlingt | verschlang | Nach heftigen Regenfällen stieg der Fluss an und verschlang die Häuser am Ufer. | Die Stadt wird die Vororte bald geschluckt haben.
- Vorort…
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Vororten
- Vorortes
- Vororte
- Vororts
Schreibweise
Vorort
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vorort
Als Vorort bezeichnet man eine am Stadtrand einer größeren Stadt gelegene Siedlung. Die Bezeichnung wird für eigenständige Ortschaften oder auch für eingemeindete Stadtteile verwendet, die teilweise noch einen erhaltenen Ortskern aufweisen.Während in Deutschland die Vororte zahlreicher Städte mittlerweile oft eingemeindet und damit zu Stadtteilen geworden sind, sind Vororte in vielen anderen Ländern oft nach wie vor selbständig.
Typisch für Vororte ist ihre enge Verbindung zum jeweiligen urbanen Zentrum. Während eine Stadt eine eigene Verwaltungsstruktur, Infrastruktur und eine große Anzahl von Einwohnern aufweist, ist ein Vorort in der Regel kleiner und stärker auf das Zentrum angewiesen. Eingemeindete Vororte haben gegenüber innerstädtischen Ortsteilen oft Ortsbürgermeister.
Quelle: wikipedia.org
Vorort als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.