Anderes Wort für Vorleben?
Folgende Synonyme für Vorleben sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorleben gefunden.
Ähnliche Wörter
- Herkunft | aus armen Verhältnissen stammen | aus einfachen/bescheidenen Verhältnissen stammen/kommen | jds. religiöse Prägung | Unser Institut nimmt Kinder aus allen Schichten auf. | Er kommt aus ärmlichen Verhältnissen. | Was wissen wir über das Vorleben der Hauptfigur?
- es auch vorleben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- vorgelebt
- vorlebend
- Vorlebens
- vorlebest
- vorlebet
- vorlebe
- vorlebst
- vorlebten
- vorlebtest
- vorlebtet
- vorlebte
- vorlebt
- vorzuleben
Schreibweise
Vorleben
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vorleben
Die Präexistenzlehre besagt, dass die Seele eines Menschen schon vor der Entstehung seines Körpers existierte.
Präexistenzlehren gibt es in verschiedenen philosophischen und religiösen Denkschulen. Grundsätzlich liegt diesen die Vorstellung einer Seele zugrunde, die nicht sterblich und fest an den Leib gebunden ist (Körperseele), sondern die nur vorübergehend im sterblichen Leib inkarniert ist. Eine solche Freiseele benötigt den Körper nicht zwingend, sie kann bereits zuvor existiert haben und auch nach dem Tod des Körpers weiter existieren. Teilweise wird gelehrt, dass die Seele in dieselbe jenseitige Existenz zurückkehre, in der sie bereits vor der Geburt (bzw. Zeugung) gewesen ist. Teilweise wird gelehrt, dass die Seele mehrmals Inkarnationen durchläuft oder durchlaufen kann (Reinkarnation).
Die angenommene körperungebundene Existenz der Seele vor der Inkarnation wird auch Vorleben (im Englischen beforelife, in Analogie zum Begriff afterlife für das Leben nach dem Tod) genannt. Allerdings kann sich das Wort „Vorleben“ je nach Kontext auch auf eine frühere Inkarnation beziehen, sowie auch auf einen früheren Zeitabschnitt eines Menschenlebens, daher ist „Präexistenz“ als Begriff treffender.
Im frühen Christentum war die Präexistenzlehre zunächst eine von mehreren umstrittenen Lehren über die Herkunft der Seele. Sie wurde schließlich von der katholischen Kirche im 6. Jahrhundert als Häresie verurteilt. In anderen Religionen hat sie bis heute Gültigkeit.
Quelle: wikipedia.org
Vorleben als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorleben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorleben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.