Anderes Wort für Volta'sche Säule?
Synonym für Volta'sche Säule?
Schreibweise Volta'sche Säule?
Folgende Synonyme für Volta'sche Säule sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Volta'sche Säule gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Volta'sche Säule
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Volta'sche Säule
Die Volta’sche Säule oder auch Voltasäule ist die erste elektrische Batterie, die eine praktische Bedeutung als Stromquelle erlangte. Sie wurde von Alessandro Volta um 1799 entwickelt und der Royal Society im Jahr 1800 in London vorgestellt. Sie besteht aus vielen übereinander geschichteten Kupfer- und Zinkplättchen, zwischen denen sich in bestimmter regelmäßiger Folge elektrolytgetränkte Papp- oder Lederstücke befinden. Anstelle von Kupfer wurden auch Silber und statt Zink auch Zinn verwendet. Die chemischen Abläufe in den Zellen wurden erst später genauer verstanden.
Ein einzelnes Element der Volta’schen Säule wird Voltaelement genannt. Es besteht beispielsweise aus einer Kupferfolie, einer Elektrolytschicht und einer Zinkfolie. Es liefert nur eine geringe Spannung, weshalb in der Säule mehrere solcher Elemente übereinander gestapelt werden. Dabei ergibt sich die Stapelfolge Kupfer, Elektrolyt, Zink, Kupfer, Elektrolyt und wieder Zink, d. h., Kupfer und Zink wechseln sich ab und der Elektrolyt befindet sich in diesem Beispiel immer zwischen Kupfer (unten) und Zink (oben).
Quelle: wikipedia.org
Volta'sche Säule als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Volta'sche Säule hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Volta'sche Säule" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.