Anderes Wort für Vollrohrzucker - Synonyme für Vollrohrzucker
Anderes Wort für Vollrohrzucker - Synonyme für Vollrohrzucker

Folgende Synonyme für Vollrohrzucker sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vollrohrzucker gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Vollrohrzucker

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Vollrohrzucker

Vollrohrzucker (auch Muscovado oder Mascobado) ist eine unraffinierte Zuckersorte, die aus dem Saft des Zuckerrohrs durch Filtern, Eindicken, Trocknen und Mahlen gewonnen wird. Je nach Klärung ist das Endprodukt grau bis kräftig braun. Vollrohrzucker besitzt einen charakteristischen Eigengeschmack und besteht zu 91 % aus Saccharose. Ursprünglich wurde der Saft nicht geklärt, wodurch Mineralien, Vitamine und Aromastoffe im Endprodukt verblieben. Einige Hersteller klären den Zuckersaft mittels der Kalk-Kohlensäure-Reinigung, wonach diese Inhaltsstoffe teilweise entfernt werden. Der Eigengeschmack wird karamellartig, aber auch lakritzartig beschrieben. In Fertigprodukten ist er gelegentlich in Nussnougat-Creme, Schokolade, kakaohaltigen Getränkepulvern oder Müslis zu finden. Er eignet sich zum Süßen von Getränken, Gebäck, Süßspeisen, pikanten dunklen Saucen sowie für Schmorgerichte und kräftige Dessertsaucen. Das Produkt wird vorwiegend im Öko-Handel vertrieben und auch fair gehandelt. Vollrohrzucker dient in Asien und Südamerika als traditionelles Süßungsmittel und wird in Indien auch als Heilmittel angewendet. In diesen Ländern wird der Zuckerrohrsaft noch am offenen Feuer aufgekocht. Es gibt Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass Vollrohrzucker weniger kariogen (kariesfördernd) ist als weißer Zucker. Hierzu gehören Aufzeichnungen von M.-H. Béguin zwischen 1968 und 1986 und In-vitro-Versuche von Osborn et al. Andere Forscher kommen hingegen zu dem Schluss, dass in der Kariogenität von weißem und Vollrohrzucker kein Unterschied besteht bzw. die kariesfördernden Eigenschaften gegenüber den karieshemmenden überwiegen. Der braune Zucker weist gegenüber Weißzucker keine wesentlichen physiologischen Vorteile auf. Das Vorkommen verunreinigender Fremdstoffe wird kritisch diskutiert. Bei der traditionellen Herstellung von Vollrohrzucker in offenen Kesseln über dem Feuer entsteht bei einer Temperatur von ca. 120 °C Acrylamid, das als wahrscheinlich krebserzeugend eingestuft wird. Um die Herstellungstemperatur zu senken, sind Hersteller dazu übergegangen, den Vollrohrzucker unter Vakuum einzudicken.

Quelle: wikipedia.org

Vollrohrzucker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vollrohrzucker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vollrohrzucker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vollrohrzucker
Schreibtipp Vollrohrzucker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Vollrohrzucker, Synonym für Vollrohrzucker