Anderes Wort für Volljurist?
Folgende Synonyme für Volljurist sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Volljurist gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Volljurist
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Volljurist
Eine Person mit Befähigung zum Richteramt (umgangssprachlich auch „Volljurist“ genannt) ist in Deutschland, wer ein rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität mit der ersten Prüfung und einen anschließenden Vorbereitungsdienst (Rechtsreferendariat) mit der zweiten Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen hat (§ 5 Abs. 1 DRiG) oder ordentlicher Professor der Rechtswissenschaft an einer deutschen Universität ist (§ 7 Abs. 1 DRiG). Ordentlicher Professor im Sinne des Deutschen Richtergesetzes ist nur der Inhaber einer W 3-Professur. Ordentliche Professoren, die das zweite Staatsexamen nicht absolviert haben, sind selten. Beispielhaft sind Luís Greco und Karl Larenz genannt.
Quelle: wikipedia.org
Volljurist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Volljurist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Volljurist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.