Anderes Wort für Vietnam?
Folgende Synonyme für Vietnam sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vietnam gefunden.
Ähnliche Wörter
- Nationale Front für die Befreiung Südvietnams
- Vietnamkrieg
- auch | Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. | Es hat Millionen gekostet, vielleicht auch Milliarden. | Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. | Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. | Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. | Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? | Das kann natürlich auch sein.
- Vietnam /VN/ | Demokratische Republik Vietnam /DRV/
- Nordvietname
- Vietnamese
- Vietnamesin
- Vietnamesinnen
- vietnamesisch
- Vietnamfasan
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Vietnams
Schreibweise
Vietnam
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vietnam
Vietnam ([vi̯ɛtˈna[ː]m], vietnamesisch Việt Nam [in Hanoi viɜʔt̚˧ˀ˨ʔ naːm˧˧], Bedeutung „Viet des Südens“, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南 [in Hanoi kɜwŋ͡m˧ˀ˨ʔ hwaː˨˩ s̪aː˦ˀ˥ hoj˧ˀ˨ʔ ṯɕu˧˩ ŋiɜ˦ˀ˥ viɜʔt̚˧ˀ˨ʔ naːm˧˧]) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien. Er grenzt an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer. Die Hauptstadt von Vietnam ist Hanoi, größte Stadt nach Einwohnern ist Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon); weitere bedeutende Metropolen des Landes sind Hải Phòng, Cần Thơ und Đà Nẵng. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Vietnamesen.
Das erste historisch belegte Königreich auf dem Gebiet des heutigen Vietnam entstand im 1. Jahrtausend v. Chr. Danach entwickelte sich ein friedliches Zusammenleben zwischen den Yue und den Han während der Triệu-Dynastie. 111 v. Chr. kam die Dynastie unter die Kontrolle der Han-Chinesen als Provinz der Han-Dynastie und blieb dies – unterbrochen von kurzen Zeiträumen der Unabhängigkeit – bis 939 n. Chr., als sie nach der Schlacht am Bạch-Đằng-Fluss (zum Herbst 938 n. Chr.) die Unabhängigkeit errang. In den folgenden Jahrhunderten expandierte Vietnam nach Süden mit aufeinanderfolgenden Dynastien und einer Besatzungszeit der Chinesen von 1407 bis 1428.
Im 19. Jahrhundert kam das Gebiet nach und nach als Teil von Französisch-Indochina unter französische Kolonialherrschaft. Im Zweiten Weltkrieg besetzte Japan die Region. Von 1946 bis 1954 versuchte Frankreich im Ersten Indochinakrieg ohne Erfolg, seine Kolonialherrschaft wiederherzustellen. Als Folge der französischen Niederlage wurde 1954 aus Tonkin und dem nördlichen Teil Annams das sozialistische Nordvietnam mit der Hauptstadt Hanoi und aus Cochinchina und dem südlichen Teil Annams das von den Westmächten unterstützte Südvietnam mit der Hauptstadt Saigon. Von 1964 bis 1973 scheiterten die Vereinigten Staaten von Amerika im Vietnamkrieg, Nordvietnam und die mit ihm verbündete Nationale Front für die Befreiung Südvietnams zu besiegen. Stattdessen wurden die beiden vietnamesischen Staaten 1976 unter kommunistischer Führung wiedervereinigt.
Vietnam ist bis heute eine Einparteiendiktatur. Durch die autoritäre Regierung kommt es regelmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte.
Quelle: wikipedia.org
Vietnam als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vietnam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vietnam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.