Anderes Wort für Vier-Farben-Theorem - Synonyme für Vier-Farben-Theorem
Anderes Wort für Vier-Farben-Theorem - Synonyme für Vier-Farben-Theorem

Folgende Synonyme für Vier-Farben-Theorem sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vier-Farben-Theorem gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Vier-Farben-Theorem

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Vier-Farben-Theorem

Der Vier-Farben-Satz (auch Vier-Farben-Theorem, früher auch als Vier-Farben-Vermutung oder Vier-Farben-Problem bekannt) ist ein mathematischer Satz und besagt, dass vier Farben immer ausreichen, eine beliebige Landkarte in der euklidischen Ebene so einzufärben, dass keine zwei angrenzenden Länder die gleiche Farbe bekommen. Der Satz findet Anwendung in der Graphentheorie, Topologie und Kartografie. Dies gilt unter den Einschränkungen, dass isolierte gemeinsame Punkte nicht als „Grenze“ zählen und jedes Land aus einer zusammenhängenden Fläche besteht, also keine Exklaven vorhanden sind.

Quelle: wikipedia.org

Vier-Farben-Theorem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vier-Farben-Theorem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vier-Farben-Theorem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vier-Farben-Theorem
Schreibtipp Vier-Farben-Theorem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Vier-Farben-Theorem, Synonym für Vier-Farben-Theorem