Anderes Wort für Veto?
Folgende Synonyme für Veto sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Veto gefunden.
Ähnliche Wörter
- Veto (gegen
- von Seiten) | ein Veto gegen etw. einlegen
- ein Veto gegen etw. erheben
- ein Veto einlegen | Einspruch erhebend
- ein Veto einlegend | Einspruch erhoben
- ein Veto eingelegt | erhebt Einspruch
- legt ein Veto ein | erhob Einspruch
- legte ein Veto ein | Der Präsident hat gegen den Gesetzesentwurf sein Veto eingelegt.
- Vetorecht
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Vetos
Schreibweise
Veto
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Veto
Ein Veto (lateinisch veto „ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung war der Ausdruck bei den Römern aber noch nicht gebräuchlich; der lateinische Begriff dafür war intercessio („Dazwischentreten“) und war eine Rechtsfolge des ius intercedendi, welches in der Magistratur den Amtsträgern als Rechtsmittel zur Verfügung stand.
Der Begriff stammt erst aus der polnischen Verfassung des 17./18. Jahrhunderts (s. u.).
Das Vetorecht eröffnet in der Regel einer Minderheit die Möglichkeit, gegen den Willen einer Mehrheit ein Verfahren zu beenden, ein Gesetz oder eine Entscheidung zu verhindern.
Je nach der Dauer des dadurch erreichten Aufschubs unterscheidet man zwei Arten von Veto:
aufschiebendes Veto (auch suspensives Veto): Ein solches Veto verliert seine Wirkung, wenn dasselbe oder ein neu gewähltes Parlament den ursprünglichen Beschluss, eventuell mit einer qualifizierten Mehrheit, wiederholt, oder verschiebt nur das Inkrafttreten des Gesetzes.
absolutes Veto, wodurch ein Beschluss endgültig verhindert wird.
Quelle: wikipedia.org
Veto als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Veto hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Veto" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.