Anderes Wort für Verwerfungslinie?
Synonym für Verwerfungslinie?
Schreibweise Verwerfungslinie?
Folgende Synonyme für Verwerfungslinie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verwerfungslinie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Verwerfungslinie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Verwerfungslinie
Eine Verwerfung (auch Sprung, Verschiebung oder Störung im engeren Sinne) ist eine tektonische Zerreiß- oder Bruchstelle im Gestein, an der über Distanzen vom Zentimeterbereich bis zu einigen Dutzend bis hundert Kilometern zwei Gesteinsbereiche oder Krustenteile gegeneinander versetzt sind. Diese Gesteinsbereiche werden Bruchflügel, Blöcke oder Schollen genannt. Den Versatz bezeichnet man als Sprunghöhe bzw. Sprungweite. Während der Überbegriff Störung im weiteren Sinn auch verschiedene Arten plastischer Verformung mit einschließen kann, wird als Verwerfung nur das Resultat einer bruchhaften Verformung bezeichnet. Die entsprechende Tektonik wird als Bruchtektonik bezeichnet. Verwerfungen sind daher stets im obersten Teil der Erdkruste entstanden. Die Schnittlinie einer Verwerfung mit der Geländeoberfläche bzw. der Oberfläche des anstehenden Gesteins wird als Störungslinie, Bruchlinie oder Verwerfungslinie bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Verwerfungslinie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verwerfungslinie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verwerfungslinie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.