Anderes Wort für Vers?

Synonym für Vers?
Schreibweise Vers?

Anderes Wort für Vers - Synonyme für Vers
Anderes Wort für Vers - Synonyme für Vers

Folgende Synonyme für Vers sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vers gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abandonrevers
  • Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
  • Abbrechversuch
  • Entziehungen | Aberkennung der Vormundschaft | vollständige oder teilweise Aberkennung der Versorgungsansprüche
  • Verschnitt
  • Abfall verstreuen
  • etw. verschmutzen | Abfall verstreuend
  • verschmutzend | Abfall verstreut
  • verschmutzt | vermüllte Straßen und Plätze | Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. | Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! | Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht!
  • jds. Auszug | nach dem Abgang von der Schule | sich einen guten Abgang verschaffen
  • Abgeordnetenversammlung
  • Abhängigkeitsverschluss
  • Ablauf des Bremsmanövers
  • Ableitung der Steuerspannungsversorgung
  • Abnahmeversuch
  • Abnahmeversuche
  • Aversion
  • Aversionen
  • Verschleiß | Verschleiß am Wulst | Verschleiß an der Spanfläche | Verschleiß an der Freifläche | Verschleiß durch Eingriffstörungen | Verschleiß durch Reibung | dachförmige Abnutzung | exzentrische Abnutzung | gleichmäßige Abnutzung | regelmäßige Abnutzung | sägezahnförmige Abnutzung | schnelle Abnutzung | stellenweise Abnutzung | ungleichmäßige Abnutzung | wellenförmige Abnutzung | einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen
  • Verschleiß
  • Abonnentenversicherung
  • Delegationen | eine Delegation der europäischen Union | die Ad-hoc-Delegation des Parlaments | die polnische Delegation bei der UNO-Generalversammlung | eine Delegation führen
  • Abrechnung nach Zeitaufwand | Verrechnung nicht erbrachter Leistungen | Nachforderung für falsche Gebührenabrechnungen eines Versorgungsunternehmens
  • Abrechnung a. N. | die Abrechnung verschieben | mit monatlicher Abrechnung
  • Reibverschleiß | Abrieb nach Taber
  • Abrollversuch
  • Abschluss des Versicherungsvertrags
  • Verschriftung
  • Verschriftungen
  • Abseitsfalle | es mit der Abseitsfalle versuchen | mit der Abseitsfalle arbeiten | in die Abseitsfalle laufen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Versen
  • Verses
  • Verse

Schreibweise


Vers

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Vers

Vers (lateinisch versus, von vertere ‚umwenden‘) bezeichnet in der Poetik eine Reihe metrisch gegliederter Rhythmen. Gedruckte Verse werden üblicherweise in Zeilen gesetzt und daher auch als Verszeilen bezeichnet. Die rhythmische Gliederung, zu der nach Umständen der Reim, die Assonanz oder die Alliteration kommt, ist mithin die Hauptbedingung des Verses; die regelmäßige Wiederkehr (Responsion) eines gleichen Rhythmus im Vers heißt das Versmaß (auch Metrum), der einzelne wiederholte Teil, aus denen das Versmaß besteht, ist der Versfuß (entspricht etwa dem Takt in der Musiktheorie) bzw. in der antiken Verslehre das aus ein oder zwei Versfüßen bestehende Metron. Rhythmische Gliederung, Versmaße und ganz allgemein die Untersuchung der Struktur und der Regelmäßigkeiten im Vers sind Gegenstand der Verslehre (auch Metrik) und der Prosodie. Die abstrakte Form der Folge der (sich wiederholenden) Verselemente wird Versform genannt, wobei zu unterscheiden ist zwischen Versform als Bezeichnung für eine bestimmte rhythmische Struktur und Versform als Bezeichnung für das Resultat der Versifikation, der rhythmischen und lautlichen Gestaltung eines Textes unter Beachtung der für Vers, Strophe und das Gedicht als Ganzes geltenden jeweiligen Vorgaben. Größere Gruppen verwandter Versformen bzw. Versmaße werden gelegentlich auch als Versgattung bezeichnet, zum Beispiel der freie Vers oder in der antiken Metrik die Gruppe der äolischen Versmaße. Die schematische Darstellung der Versform mit Hilfe einer geeigneten metrischen Notation heißt Versschema.

Quelle: wikipedia.org

Vers als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vers hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vers" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vers
Schreibtipp Vers
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Vers, Synonym für Vers