Anderes Wort für Vermerk?

Synonym für Vermerk?
Schreibweise Vermerk?

Anderes Wort für Vermerk - Synonyme für Vermerk
Anderes Wort für Vermerk - Synonyme für Vermerk

Folgende Synonyme für Vermerk sind uns bekannt

  • Veränderungsnachweis
  • Korrekturhinweis
  • Änderungsaufzeichnung
  • Nachtragsnachweis
  • Korrekturforderung
  • Berichtigungshinweis
  • Änderungsanweisung
  • Korrigierungsmeldung
  • Veränderungsbescheinigung
  • Änderungsnachricht
  • Klarstellungshinweis
  • Richtigstellungsanforderung
  • Verbesserungsvorschlag
  • Korrekturbestätigung
  • Nachbesserungsauftrag

Ähnliche Wörter

  • Änderungsvermerk
  • Aktenvermerk
  • Vermerke
  • Aktennotizen | Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise | ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle
  • Vermerke | im Reisepass einen Vermerk anbringen
  • Bearbeitungsvermerk
  • Bearbeitungsvermerk
  • Prüfungsvermerk
  • Prüfungsvermerke des Rechnungsprüfers
  • Buchungsvermerk
  • Einreisesichtvermerk
  • Erscheinungsvermerk
  • Illustrationsvermerk
  • Übertragungsvermerk | eingeschränktes Indossament | durch Indossament sicherstellen | durch Indossament oder auf anderem Wege
  • Konnossementsvermerk
  • Kontrollvermerk
  • Nebeneintragungsvermerk
  • Negativ zu vermerken ist nur …
  • Postvermerk | Das Päckchen kam mit dem Postvermerk „nicht abgeholt“ zurück.
  • Ergebnisprotokoll im Protokoll | Protokoll führen | das Protokoll aufnehmen | etw. im Protokoll vermerken
  • Konnossment ohne einschränkenden Vermerk | unreiner Seefrachtbrief
  • Sichtvermerk | mit Sichtvermerk versehen
  • Sperrvermerk
  • Sperrvermerk
  • Strafpunktevermerk im Führerschein | drei Strafvermerke im Führerschein | die Eintragung von drei Strafpunkten
  • Urheberrechtsvermerk

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Vermerken
  • Vermerke
  • Vermerks

Schreibweise


Vermerk

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Vermerk

Die Notiz (lateinisch notitia, „schriftliches Verzeichnis“, aus lateinisch notus, „bekannt“ und lateinisch annotare, „anmerken“) ist eine schriftlich festgehaltene Information oder Nachricht. „Notiz von etwas nehmen“ heißt Erkundigungen über einen Sachverhalt einholen. In Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (1784) sagt der Stadtmusikant Miller: „Hab’ ihm’s Mädel nicht nachgeworfen; wer nimmt Notiz davon?“. August von Platen-Hallermünde schrieb 1848: „Ich habe genialische Notizen von Zeit zu Zeit mir angefertiget“. Im Deutschen Wörterbuch von 1889 ist vermerkt, dass ursprünglich mit „Notiz“ die Kenntnis oder Nachricht bezeichnet wurde. Der Schweizer Autor Ludwig Hohl (20. Jh.) erhob die „Notiz“ zu einer eigenen Literaturgattung. Sein philosophisch-literarisches Hauptwerk Die Notizen umfasst viele hundert notizenhafte Einträge, die immer wieder dieselben Themen umkreisen.

Quelle: wikipedia.org

Vermerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vermerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vermerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vermerk
Schreibtipp Vermerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Vermerk, Synonym für Vermerk