Anderes Wort für Verletzter?
Folgende Synonyme für Verletzter sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verletzter gefunden.
Ähnliche Wörter
- Stolz | verletzter Stolz | stolz sein auf | voller Stolz sein | jdn. mit Stolz erfüllen | über seinen Schatten springen und etw. tun | Ich bin stolz auf meine Arbeit. | Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. | Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. | Sein Stolz war verletzt. | Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz.
- Verletzter | Verletzten
- jdn. verletzen | verletzend | verletzt | verletzt | verletzte | jds. verletzter Stolz
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Verletzter
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Verletzter
Als Verletzter wird in der Unfallchirurgie und der Notfallmedizin eine Person bezeichnet, die durch einen Unfall oder ein Verbrechen eine körperliche Schädigung erlitten hat, die schwer genug ist, sie an normalen Verrichtungen zu behindern.
Üblicherweise unterscheidet man:
Leichtverletzte, die nach einer Erstversorgung in häusliche Pflege entlassen werden können oder weniger als 24 Stunden im Krankenhaus verbleiben müssen
Schwerverletzte, die länger als 24 Stunden im Krankenhaus verbleiben müssen
Lebensgefährlich Verletzte (umgangssprachlich auch Schwerstverletzte), die nach einem Unfall einer primärärztlichen Intervention bedürfen, auf einer Intensivstation versorgt werden müssen und mindestens 24 Stunden im Krankenhaus verbleiben müssen
In der militärischen Notfallmedizin mit Verwundeten werden diese in umgekehrter obiger Reihenfolge auch als wounded in action abgekürzt WIA 1 bis WIA 3 bezeichnet, um ihre Behandlungsbedürftigkeit nummerisch kenntlich zu machen.
Neben körperlich versehrten Personen gibt es auch den Begriff der psychisch oder seelisch Verletzten. Zu einer solchen Beeinträchtigung kann es unter anderem durch starke Kränkung oder Ablehnung, durch Stress, einen Unfall oder ein Verbrechen kommen. Der Unfallbegriff erläutert daher auch in den DGUV Grundlagen der Begutachtung von Arbeitsunfällen, dass eine z. B. durch Strahlung bzw. auch durch psychische Traumen verletzte Person keine äußerlich sichtbare Einwirkung zeigen muss.
Im Bereich Maritime Medizin erkennbar können infolge berufsbedingter Übermüdung von Seeleuten durch Schlafdefizit auch Personen aus der Berufsgruppe der Seeleute zu psychisch oder seelisch Verletzten werden und beispielsweise an Depression erkranken.
Das Zivilrecht vieler Staaten kennt eine Berücksichtigung seelischer Schmerzen (soweit möglich) bei der Zuerkennung oder Bemessung des Schmerzensgeldes.
Quelle: wikipedia.org
Verletzter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verletzter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verletzter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.