Anderes Wort für Verlag?
Folgende Synonyme für Verlag sind uns bekannt
- Verschiebung
- Verlagerung
- Verzug
- Ausweichung
- Abdrift
- Kippschlag
- Spiegelungsfehler
- Winkelfehler
- Axialversatz
- Axialsprung
- Schwingungsausgleichsfehler
- Lagerfehler
- Fehlbelastung
- Dehnspuren
- Verschiebungsfehler
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Achsverlagerung
- Wellenverlagerung
- Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
- etw. ins Ausland verlagern
- Auslandsverlagerung
- Verlagerung unternehmerischer Prozesse ins Ausland
- Seigerung | verlagerte Seigerung | umgekehrte Blockseigerung
- Betriebsverlagerung
- Eigenverlag
- Organverlagerung
- Feststoffverlagerung
- Materialverlagerung
- Massenverlagerung
- Funktionsverlagerung
- Gerinneverlagerung
- Laufverlagerung
- Laufverlagerungen
- künstliche Gerinneverlagerung
- künstliche Laufverlagerung
- künstliche Gerinneverlagerungen
- künstliche Laufverlagerungen
- Bachbettverlagerung
- Flussbettverlagerung
- Geschiebeverlagerung
- Gewinnverlagerung ins Ausland
- Containerverkehr per Eisenbahn | zwischenstädtischer Güterverkehr | grenzüberschreitender Güterverkehr | den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern | Einstellung des Güterverkehrs auf einer Strecke
- Kragträger | Kragträger für Seilrollenverlagerung | Kragträger für Trommel
- Lastverlagerung | dynamische Lastverlagerung
- Lehrmittelverlag
- Nabelschnurrückverlagerung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Verlagen
- Verlages
- Verlage
- Verlags
Schreibweise
Verlag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Verlag
Ein Verlag ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck der Erwerb des Verlagsrechts (Akquise) mit der Absicht der Vervielfältigung und Verbreitung (Vertrieb) auf eigene Rechnung von Werken aus Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung und Wissenschaft ist. Zu den Aufgaben eines Verlags zählen auch das Lektorat, die Marktforschung, die Werbung und der Druck. Die Werke stammen von ihren Urhebern und werden durch Verlage zu Medienprodukten oder Informationsgütern transformiert. Verlage sind deshalb in der Medienwirtschaft ein wichtiger Intermediär zwischen Urhebern und Konsumenten. Verlage bezeichnen sich im deutschsprachigen Raum häufig selbst mit dem Beinamen „Edition“. Das Nomen Agentis zum Verlag ist der Verleger.
Quelle: wikipedia.org
Verlag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verlag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verlag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.