Anderes Wort für Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft?
Synonym für Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft?
Schreibweise Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft?
Folgende Synonyme für Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (kurz Verdi oder Ver.di, Eigenschreibweise: ver.di, Aussprache: [ˈvɛɐ̯.di]) ist eine deutsche Gewerkschaft mit Sitz in Berlin. Sie entstand im Jahr 2001 durch Zusammenschluss von fünf Einzelgewerkschaften und ist Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Mit etwa 1,9 Millionen Mitgliedern ist sie nach der IG Metall die zweitgrößte deutsche Gewerkschaft. Die Frauenquote liegt bei 52,2 Prozent – Verdi hat 972.507 Frauen und 892.126 Männer organisiert. Die Gewerkschaft beschäftigt bundesweit rund 3400 Mitarbeiter (davon 560 Beschäftigte in der Bundesverwaltung) und nimmt durch Beitragszahlungen jährlich etwa 544 Millionen Euro ein. Verdi ist in zehn Landesbezirke und fünf Fachbereiche untergliedert und wird von einem neunköpfigen Bundesvorstand geleitet. 2023 legte Verdi den zweiten Transparenzbericht über die Verwendung der Beiträge vor. Vorsitzender ist seit September 2019 Frank Werneke.
Quelle: wikipedia.org
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.