Anderes Wort für Verdunkelungsgefahr - Synonyme für Verdunkelungsgefahr
Anderes Wort für Verdunkelungsgefahr - Synonyme für Verdunkelungsgefahr

Folgende Synonyme für Verdunkelungsgefahr sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Verdunkelungsgefahr gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Verdunkelungsgefahr

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Verdunkelungsgefahr

Bei Verdunkelungsgefahr oder Verdunklungsgefahr (in der Schweiz vielfach auch Kollusionsgefahr) handelt es sich in der Rechtssprache um den dringenden Verdacht, dass eine zurzeit noch nicht inhaftierte Person Beweismittel vernichten, ändern oder Zeugen und Mitbeschuldigte beeinflussen könnte. Neben Verdunkelungsgefahr kann eine Justizbehörde (z. B. eine Staatsanwaltschaft) auch eine Fluchtgefahr vermuten. Eine zuständige Justizbehörde kann erwägen oder prognostizieren, wie groß diese Gefahren sind. Diese Einschätzung ist naturgemäß subjektiv. Sie kann beim zuständigen Gericht beantragen, diese Person vorübergehend in Untersuchungshaft zu nehmen. Diese Maßnahme soll der Wahrheitsfindung dienen. In Deutschland regelt § 112 Abs. 2 StPO die Vorgehensweise bei Verdunkelungsgefahr. In Österreich ist die Verhängung der Untersuchungshaft in § 173 Abs. 2 der dortigen StPO geregelt. In der Schweiz bestimmt Art. 221 StPO, dass Untersuchungshaft angeordnet werden kann, wenn Verdunklung dringend zu befürchten ist.

Quelle: wikipedia.org

Verdunkelungsgefahr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verdunkelungsgefahr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verdunkelungsgefahr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Verdunkelungsgefahr
Schreibtipp Verdunkelungsgefahr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Verdunkelungsgefahr, Synonym für Verdunkelungsgefahr