Anderes Wort für Veranstaltung?
Folgende Synonyme für Veranstaltung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Veranstaltung gefunden.
Ähnliche Wörter
- Schlussbouquet | musikalischer Schlusspunkt | zum Abschluss einer Veranstaltung | zum Ausklang der Saison
- Ballveranstaltung
- Wohltätigkeitsveranstaltung
- Benefizveranstaltung
- Beteiligung an einer Veranstaltung | Wie war der Besuch?
- Wie viele Leute waren da? | Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. | Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. | Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? | Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
- Blockveranstaltung
- Diskussionsveranstaltung
- Einführungsveranstaltung
- Erfrischung | Nach der Veranstaltung werden Erfrischungen gereicht.
- Eröffnungsveranstaltung
- Auftaktveranstaltung
- Auftaktveranstaltungen
- Ersatzkarte für eine ausgefallene Veranstaltung
- Fachveranstaltung
- Festveranstaltung
- die amerikanische Privatwirtschaft | Firmenveranstaltungen | Verpflichtung des gesamten Unternehmens
- Gedenkveranstaltung
- Oberflächenschimmer | Meine Haare haben Ihren Glanz behalten/verloren. | Die Veranstaltung hat ihren Glanz verloren.
- Großveranstaltung
- Serien von Informationsveranstaltungen
- Informationsveranstaltung | öffentliche Informationsveranstaltung
- Jubiläumsveranstaltung
- Jubiläumsveranstaltungen
- Kennenlernveranstaltung für Singles
- das Herzstück von etw. | Die ganze Veranstaltung steht und fällt mit der genauen Vorbereitung.
- Wahlkampfveranstaltung
- Wahlveranstaltung
- Lehrveranstaltungsziel
- Lehrveranstaltungsziele
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Veranstaltungen
Schreibweise
Veranstaltung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Veranstaltung
Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“. Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet.
Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und jeweils spezifischen Zweck vom bloßen gemeinsamen Verweilen an einem Ort abgegrenzt und in der Regel jedermann zugänglich sind, auf einer besonderen Veranlassung beruhen und regelmäßig ein Ablaufprogramm haben“.
Ab 200 Personen, die gleichzeitig einen Raum nutzen oder auf die zugehörigen Rettungswege angewiesen sind, Anlagen im Freien mit Szenenflächen, die für mehr als 1000 Besucher gedacht sind, oder Sportstadien für mehr als 5000 Besucher werden Veranstaltungsorte nach Musterbauordnung (MBO) und Versammlungsstättenverordnungen (VStättV/ VStättVO) als Versammlungsstätte behandelt. Die Versammlungsstättenverordnungen sind als baurechtliche Regeln Ländersache, somit aufgrund der föderalistischen Struktur Deutschlands oft unterschiedlich.
Neben Veranstaltungen mit persönlicher Präsenz der Teilnehmenden vor Ort gibt es z. B. auch Online-Veranstaltungen. Insbesondere seit der Covid-19-Pandemie wird zwischen Online-Format und Präsenz-Format unterschieden, weil es seitdem vermehrt Online-Veranstaltungen (virtuelle Treffen) gibt.
Quelle: wikipedia.org
Veranstaltung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Veranstaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Veranstaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.