Anderes Wort für Varianz?

Synonym für Varianz?
Schreibweise Varianz?

Anderes Wort für Varianz - Synonyme für Varianz
Anderes Wort für Varianz - Synonyme für Varianz

Folgende Synonyme für Varianz sind uns bekannt

  • Selbstkorrelationsfunktion
  • Autokorrelation
  • Selbstkorrelation
  • Zeitreihenkorrelation
  • Selbstvarianz
  • Korrelationsfunktion der Zeitreihe
  • Autovarianz
  • Selbstabhangigkeit
  • Selbstkorrelationsmaß
  • Selbstwertfunktion
  • Korrelat
  • Zeitliche Abhängigkeit von sich selbst
  • Eigenkorrelation
  • Selbstkorelationsfaktor
  • Selbstregression
  • Selbstkorrelation
  • Zeitautokorrelation
  • Autozufallsvariable
  • Selbstvarianz
  • Zeitselbstkorrelation
  • Erwartungswert der Quadratwurzel der Variablen selbst (als mathematische Formulierung)
  • Zeitautovarianz
  • Selbstkorelation
  • Autokorrelationsfunktion
  • Zeitraum- oder Zeitdifferenz-Abhängigkeit der eigenen Zufallsvariablen
  • Selbstwert oder Eigenwert (als statistische Begriffe)
  • Selbst- oder Innenkorrelation
  • Selbstabhangigkeit
  • Zeitschwerpunkt von einem Wert getrennt
  • Erwartungswert des Quadrats der eigenen Variablen

Ähnliche Wörter

  • Autokovarianz
  • Autokovarianzfunktion
  • Eintrittsinvarianz
  • Heterogenität der Varianzen
  • Kovarianz
  • kumulative Varianz
  • Kovarianzanalyse
  • Kovarianzmatrix
  • Kreuzkovarianzfunktion
  • Varianzanalyse
  • Varianzzerlegung | einfache Streuungsanalyse
  • Translationsinvarianz
  • Binnenvarianz
  • Zwischenklassenvarianz
  • Fehlervarianz
  • Probenahmenvarianz | Varianz von Proben | Varianz zwischen den Gruppen | Varianz zwischen den Primäreinheiten | Varianz der gemeinsamen Faktoren
  • Kommunalität | Varianz der Probenteilung
  • Varianzkomponente
  • Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz.
  • eine Kovarianz aufweisen

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Varianz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Varianz

Die Varianz (von lateinisch variantia „Verschiedenheit“ bzw. variare „[ver]ändern, verschieden sein“) ist ein Begriff der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie ist ein Maß für die Streuung reeller Werte um einen Mittel-, bzw. Erwartungswert. (Die Streuung um einen Erwartungswert stellt dabei die allgemeinere Betrachtungsweise dar. Die Streuung erfasster Werte um ihr arithmetisches Mittel ist dem gegenüber ein Spezialfall und wird hier als empirische Varianz bezeichnet.) Die Varianz wird berechnet, indem das mittlere Abweichungsquadrat aller Werte gebildet wird. Die Quadratwurzel aus der Varianz ergibt die Standardabweichung, ebenfalls ein Streuungsmaß. Die Standardabweichung ist oft anschaulicher als die Varianz, da sie dieselbe Größenordnung hat wie die beobachteten Werte. Die Varianz ist dafür in weitergehenden Berechnungen oft praktischer: So können beispielsweise Varianzbeiträge von mehreren unabhängigen Zufallseinflüssen einfach addiert werden, und umgekehrt lässt sich durch eine Varianzanalyse eine Gesamtvarianz oft auch in ihre Beiträge (Ursachen) zerlegen.

Quelle: wikipedia.org

Varianz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Varianz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Varianz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Varianz
Schreibtipp Varianz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Varianz, Synonym für Varianz