Anderes Wort für Vagotonie?
Folgende Synonyme für Vagotonie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vagotonie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Vagotonie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vagotonie
Vagotonie (Synonyme: Trophotropie, Parasympathikotonie) bezeichnet einen Zustand des vegetativen Nervensystems, bei dem das Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus dauerhaft in Richtung des Parasympathikus verschoben ist. Der Nervus vagus („umherschweifender Nerv“) ist der wichtigste Nerv des Parasympathikus und war namensgebend für diesen Zustand. Das Gegenteil der Vagotonie ist die Sympathikotonie. Die Begriffe Vagotonie und Sympathikotonie wurden 1909 durch Hans Eppinger junior und Leo Hess begründet.
Vagotonie ist durch niedrigen Blutdruck (Hypotonie), langsamen Puls (Bradykardie), enge Pupillen (Miosis), beschleunigte Darm-Peristaltik, Bronchospasmus, vermehrtem Speichelfluss (Hypersalivation) und infolge von peripheren Durchblutungsstörungen durch kalte Hände und Füße gekennzeichnet.
Ausdauertraining fördert eine Vagotonie. Dies macht sich zum Beispiel in niedrigen Pulswerten bei diesen Sportlern bemerkbar. Die Vagotonie kann bei Ausdauersportlern zu nicht medikamentös behandelbaren Synkopen führen. Dann muss das Trainingsregime auf Intervalltraining oder kraftbetontes Training umgestellt werden, in Einzelfällen muss der Ausdauersport ganz beendet werden. Im Elektrokardiogramm zeigt sich eine Vagotonie durch eine Verlängerung der QT-Zeit, breite T-Wellen sowie biphasische und negative U-Wellen.
Quelle: wikipedia.org
Vagotonie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vagotonie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vagotonie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.