Anderes Wort für Völkerschau?

Synonym für Völkerschau?
Schreibweise Völkerschau?

Anderes Wort für Völkerschau - Synonyme für Völkerschau
Anderes Wort für Völkerschau - Synonyme für Völkerschau

Folgende Synonyme für Völkerschau sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Völkerschau gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Völkerschau

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Völkerschau

Völkerschau (im internationalen Sprachgebrauch heute geläufig als Menschenzoo, englisch human zoo, französisch zoo humain) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Formen der kommerziellen Zurschaustellung indigener, als „Wilde“ oder „exotisch“ stigmatisierter Menschen in Zoos und Vergnügungsparks oder auf Welt- und Kolonialausstellungen in Europa, den USA und Japan von 1875 bis in die 1930er Jahre. Vereinzelte Schauen fanden auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg statt. Den Völkerschauen gingen verschiedene, weit in die Vergangenheit zurückreichende Formen der Zurschaustellung „fremdartig“ wahrgenommener Menschen voraus. Sie entwickelten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts auf Jahrmärkten und in Freak Shows zu einer zunehmend erfolgreichen Gattung der Schaustellerei. Völkerschauen grenzen sich von diesen früheren Formaten durch weit größere und um mehr Authentizität bemühte Inszenierungen ab, beispielsweise der Nachbildung ganzer „Eingeborenendörfer“ oder aufwändiger Aufführungen von Tänzen oder Schaukämpfen in künstlichen Kulissen. Sie erwiesen sich für die Veranstalter, die sogenannten Impresarios, als lukratives Unterhaltungsgeschäft. Seit der zweiten Hälfte der 1870er Jahre verbreiteten sich die Völkerschauen ausgehend von Hamburg in nur wenigen Jahren über viele Staaten Europas (neben dem Deutschen Reich unter anderem in Frankreich, Belgien, Großbritannien, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien) bis in die USA, Japan und Australien. Die Schauen wurden meist als Tourneen geplant, die in unterschiedlichen Staaten, Metropolen und auch in vielen Kleinstädten Station machten. Seit den 1880er Jahren wurden sie zunehmend auch in Welt- und Kolonialausstellungen integriert. Völkerschauen waren aufgrund des enormen Besucherandrangs bis in die 1930er Jahre ein verbreitetes Massenphänomen. Nach Schätzungen wurden in der etwa sechs Jahrzehnte dauernden Hochphase der Völkerschauen weltweit bis zu 25.000 Menschen „ausgestellt“, und die Schauen lockten viele Millionen zahlende Besucher an. Die Völkerschauen gelten in der Forschung als maßgeblich wirksam bei der Verbreitung eines rassistisch begründeten Chauvinismus in den Gesellschaften der Kolonialmächte. Eine breite kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den seit der Mitte des 20. Jahrhunderts nur noch wenig rezipierten und erinnerten Völkerschauen setzte ab dem Jahr 2000 ein. In der Wissenschaft gelten sie als interdisziplinäres Forschungsfeld der Kolonial- und Gesellschaftsgeschichte, der Kultursoziologie und Anthropologie sowie des Postkolonialismus.

Quelle: wikipedia.org

Völkerschau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Völkerschau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Völkerschau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Völkerschau
Schreibtipp Völkerschau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Völkerschau, Synonym für Völkerschau