Anderes Wort für Vögel?
Folgende Synonyme für Vögel sind uns bekannt
- Ameisenfresser
- Waldameisen
- Baumameisen
- Ameisenjäger
- Ameisenvögel
- Schwarzkappen-Thamnophiliden
- Schattenwürger (Teil der Familie)
- Buntschwanz-Thamnophiliden
- Grau- und Gelbschwanz-Thamnophiliden
- Buntschwänzler
- Wald-Buschameisen
- Ameisenjäger
- Schwarzkappen-Ameisenfresser
- Schwarzbart-Ameisenvögel
- Schatten-Waldameisen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ameisenvögel
- Anflug | ein Vogel im Nestanflug
- Ansammlung | eine große Ansammlung von Vögeln
- Meereskanarienvogel
- Beobachten von Vögeln
- Vogelbeobachtung
- Brutkolonie | Brutkolonie von Saatkrähen/Seevögeln | Brutkolonie von Reihern
- Windvogelviereck
- Donnervogel
- Windvogel | einen Drachen steigen lassen
- Vogelbeerbäume
- Gemeiner Vogelbeerbaum
- Gemeine Vogelbeere
- Gewöhnliche Vogelbeere
- Wasser-Eisvögel
- Fischer-Eisvögel
- Entenvögel
- Faulvögel
- Jagdvögel | gezüchtetes Federwild
- Vogelesalat
- Vögeln
- Flügelkupieren bei Vögeln
- Flugbahnen | die Flugwege der Verkehrsmaschinen | die Flugrouten von Zugvögeln | Flugbahn Richtung Mond und darüber hinaus | seine Flugbahn beibehalten
- Furchenvogelartige
- Furchenvögel
- Futterplatz für Vögel
- Galgenvogel
- das Geschlecht bestimmen | Das Geschlecht muss bei jedem Vogel einzeln bestimmt werden.
- brütender Vogel | Glucken
- brütende Vögel
Schreibweise
Vögel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Vögel
Die Vögel (Aves) sind eine Gruppe der Wirbeltiere. Nach traditioneller Taxonomie werden die Vögel als eigene Klasse der Landwirbeltiere angesehen (Fokus des nachfolgenden Artikels), deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen. Nach moderner kladistischer Systematik, die heute wissenschaftlicher Standard ist, sind die Vögel eine Klade innerhalb der Maniraptora, kleiner theropoder Dinosaurier, die ein hochbewegliches Handgelenk gemeinsam haben und in ihrer Entwicklungsgeschichte fortschrittliche Deckfedern und den Schlagflug hervorbrachten.
Vögel leben auf allen Kontinenten. Bislang sind über 11.270 existente rezente Vogelarten bekannt, die 2392 Gattungen, 254 Familien und 44 Ordnungen zugeordnet werden. Zusätzlich sind 163 Arten in historischer Zeit ausgestorben. Bei Anwendung des moderneren, phylogenetischen Artkonzepts kommt man auf etwa 18.000 (15.845 bis 20.470) Vogelarten, und auch genetische Daten deuten auf eine in etwa doppelt so hohe Anzahl von Vogelarten hin.
Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie).
Quelle: wikipedia.org
Vögel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vögel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vögel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.