Anderes Wort für Urheber?

Synonym für Urheber?
Schreibweise Urheber?

Anderes Wort für Urheber - Synonyme für Urheber
Anderes Wort für Urheber - Synonyme für Urheber

Folgende Synonyme für Urheber sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Urheber gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abtretung | Abtretung kraft Gesetzes | Abtretung einer Forderung | Abtretung von Forderungen | Abtretung von Gehaltsansprüchen | Abtretung einer Hypothek | Abtretung eines Urheberrechts | Abtretung zugunsten der Gläubiger
  • Miturheber
  • Miturheberin
  • Miturheber
  • Miturheberinnen | Mitautor/Co-Autor des Drehbuchs
  • verlässlich | das früheste Gemälde, das mit Sicherheit ihm zugeschrieben werden kann | Nicht so sicher ist seine Urheberschaft beim Oratorium.
  • Software | raubkopierte Software | urheberrechtlich nicht geschützte Software | werbefinanzierte Software | nicht mehr vertriebene Software | Software einspielen
  • Urheber von etw.
  • Urheberin
  • Urheberinnen
  • Urheber der falschen Verdächtigung
  • Urheberbezeichnung
  • jds. Urheberrecht | alleiniges Urheberrecht
  • Alleinurheberrecht | internationales Urheberrecht | Urheberrecht an Filmen | Urheberrecht an Werken der bildenden Künste | Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken | Erwerb und Ausübung des Urheberrechts | Übertragung des Urheberrechts | Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt | Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt.
  • Urheberrecht
  • Urheberrechtserschöpfungsgrundsatz
  • Urheberrechtsgesetz
  • Urheberrechtsverletzung
  • Urheberrechtsvermerk
  • Urheberschaft
  • Urheberschutz
  • gesetzlich/patentrechtlich/urheberrechtlich geschützt
  • urheberrechtlich
  • Urheberrechts… | urheberrechtlicher Verstoß
  • urheberrechtlich schützen | urheberrechtlich schützend | urheberrechtlich geschützt
  • etw. zugeben (Fehler, Urheberschaft

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Urhebern
  • Urhebers

Schreibweise


Urheber

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Urheber

Ein Urheber oder eine Urheberin ist eine Person, die etwas Neues geschaffen hat, besonders auf den Gebieten der Literatur, der Musik, der bildenden Kunst und der Wissenschaft. Allgemein bezieht sich die Bezeichnung auf eine Person, die hauptursächlich etwas schöpft, verursacht oder veranlasst oder als Anstifter, Initiator, Verfasser, Autor oder Verursacher wirkt. Grundsätzlich kann auch eine juristische Person Urheberin sein, in Deutschland jedoch nach Gesetzeslage nicht. Die Urheberschaft an Werken ist in praktisch allen Ländern weltweit in nationalen Urheberrechts-Gesetzen und durch internationale Verträge detailliert geregelt, da sie eine zentrale Bedeutung für die wirtschaftliche Verwertbarkeit von Werken durch ihren Urheber hat. Seit etwa den 1990er Jahren bekam die Thematik des Schutzes von so genanntem Geistigen Eigentum zunehmende Bedeutung durch neue Möglichkeiten, die mit der umfassenden Digitalisierung (auch Digitale Revolution genannt) entstanden. Auch Journalisten, Fotografen und Grafiker gelten als Urheber ihrer Werke. Ob tatsächlich ein gesetzlicher Schutz für das jeweilige Werk besteht, richtet sich nach dessen individuell zu bewertender Schöpfungshöhe, die etwa bei journalistischen Texten praktisch immer als gegeben angenommen wird.

Quelle: wikipedia.org

Urheber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Urheber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Urheber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Urheber
Schreibtipp Urheber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Urheber
Urheber

Tags

Ein Anderes Wort für Urheber, Synonym für Urheber