Anderes Wort für Urgeschichte?
Folgende Synonyme für Urgeschichte sind uns bekannt
- Bautengeschichte
- Baukunstgeschichte
- Architekturforschung
- Denkmalkunde
- Baugeschichte
- Gebäudegeschichte
- Baukulturgeschichte
- Architekturwissenschaft
- Baudenkmalpflege
- Historische Architektur
- Bautechnik-Geschichte
- Städtebau-Geschichte
- Bauwesen-Geschichte
- Kunst- und Baukulturgeschichte
- Monumentengeschichte
- Bauwesen-Geschichte
- Baugeschichte
- Architektonische Entwicklungsgeschichte
- Historische Architektur
- Architektonisches Erbe
- Baugeschichtliche Forschung
- Städtebau-Geschichte
- Baukunstgeschichte
- Architekturwesen-Geschichte
- Gebäudearchäologie
- Denkmalschutz-Geschichte
- Historische Baudenkmäler
- Baugeschichtliche Untersuchung
- Architekturaler Wandel
- Stilgeschichte der Architektur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Architekturgeschichte
- Kulturgeschichte
- Naturgeschichte
- Literaturgeschichte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Urgeschichte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Urgeschichte
Die Urgeschichte (Synonyme Vorgeschichte und Prähistorie) ist ein Teilgebiet der Ur- und Frühgeschichte. Sie bezeichnet den ältesten Zeitabschnitt der Geschichte des Menschen, aus dem keine schriftlichen Überlieferungen vorliegen. Die Erforschung der prähistorischen Epochen anhand archaischer Artefakte und deren Befunde ist Aufgabe der Archäologie und ihrer Hilfswissenschaften wie der Paläoanthropologie.
Die Urgeschichte erstreckt sich vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge vor etwa 2,6 Millionen Jahren (vgl. Stammesgeschichte des Menschen) bis zum regional sehr unterschiedlich datierten Auftreten von Schriftzeugnissen.
Die nachfolgende Frühgeschichte ist die Periode, in der zumeist indirekte Schriftquellen und archäologische Quellen gleichwertig zur Rekonstruktion des Geschichtsbildes Verwendung finden. Auf diese folgt die Geschichte im engeren Sinne, in der Erkenntnisse vor allem durch Auswertung schriftlicher Quellen erlangt werden und die materielle Kultur zusätzlich archäologisch erschlossen wird (Mittelalterarchäologie und Historische Archäologie).
Quelle: wikipedia.org
Urgeschichte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Urgeschichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Urgeschichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.