Anderes Wort für Unternehmen?
Folgende Synonyme für Unternehmen sind uns bekannt
- Abrissfirma
- Abbruchfachbetrieb
- Abbruchdienstleister
- Rückbauunternehmen
- Abbruchspezialist
- Demontagefirma
- Zerstörungsunternehmen
- Bauabbruchunternehmen
- Demolierungsunternehmen
- Baustellenrückbauunternehmen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbruchunternehmen
- Abbruchunternehmen
- Entsorgungsunternehmen
- Entsorgungsunternehmen
- Abfallverwertungsunternehmen
- Müllverwertungsunternehmen
- Müllverwertungsunternehmen
- und nicht | höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik | Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss | Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. | Ich genieße es und erlebe es nicht nur.
- Abrechnung nach Zeitaufwand | Verrechnung nicht erbrachter Leistungen | Nachforderung für falsche Gebührenabrechnungen eines Versorgungsunternehmens
- Abrissunternehmen
- Abrissunternehmen
- Abschleppunternehmen
- Abschleppunternehmen
- Abstoßen von Unternehmensteilen
- Aktien in Eigenbesitz | hochspekulative Aktien | hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs | lebhaft gehandelte Aktien | nennwertlose Aktie | stimmrechtslose Aktie | Aktien im Sammeldepot | Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen | Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen | Aktien aufteilen | Aktien ausgeben/emittieren | Aktien besitzen | Aktien einreichen | Aktien einziehen | eine Aktie sperren | Aktien umsetzen | Aktien zeichnen | Aktien zuteilen | gesperrte Aktien | Aktien auf dem Markt abstoßen | sichere Aktien mit hoher Dividende | stark schwankende Aktien | eingebüßte Aktien | enorme Nachfrage nach Aktien | stimmberechtigte Aktie | noch nicht emittierte Aktien | Aktien von produzierenden Firmen | Aktien der Elektronikindustrie | Aktien der Gummiindustrie | Aktien der Maschinenbauindustrie | Aktien der Nahrungsmittelindustrie | Aktien der Schiffsbauindustrie | Aktien mit garantierter Dividende | Aktien von Versicherungsgesellschaften | Aktien mit Vorrechten
- Vorstandsaktien | Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen.
- Ankauf der restlichen Aktien eines übernommenen Unternehmens
- Kapital für die Unternehmensgründung
- Niederlassung | Niederlassung als Anwalt | die Niederlassung von Industrieunternehmen | sich in Brighton als Friseur niederlassen
- Ansprechpersonen | ein Ansprechpartner im Unternehmen
- Rückgabe | Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte | Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts | Verzicht auf eine Vorzugsstellung | Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht | Rückgabe von Aktien an das Unternehmen | Enteignung | Abtretung von Hoheitsrechten
- beauftragtes Unternehmen
- beauftragte Unternehmen | selbständiger Unternehmer
- Autobusunternehmen
- Busunternehmen
- Busunternehmen
- Baunternehmen
- Baunternehmen
- das Halten der Mitarbeiter | das Halten von Staatsgebiet | die Bindung von Kunden an das Unternehmen
- die Kundenbindung | der Verbleib der Gewinne im Unternehmen | der Erhalt der Zähne
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- unternahmen
- unternähmen
- unternähmest
- unternähmet
- unternähme
- unternahmst
- unternahmt
- unternahm
- unternehmend
- Unternehmens
- unternehmest
- unternehmet
- unternehme
- unternehmt
- unternimmst
- unternimmt
- unternimm
- unternommen
Schreibweise
Unternehmen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Unternehmen
Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient.
Privatrechtlich organisierte Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit auch als Privatwirtschaft bezeichnet. Dagegen gehören zum Aggregat des öffentlichen Sektors öffentliche Unternehmen, Körperschaften des Privatrechts und Anstalten des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen); sie stellen eine Mischform dar und unterliegen – wie auch Vereine – meist dem Kostendeckungsprinzip.
In Deutschland gibt es rund drei Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, etwa zwei Drittel davon sind Einzelunternehmen.
Quelle: wikipedia.org
Unternehmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unternehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unternehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.