Anderes Wort für Unruhen?
Folgende Synonyme für Unruhen sind uns bekannt
- Streiks
- Arbeitskampf
- Proteste
- Unruhen
- Auseinandersetzungen
- Gewalttaten
- Demonstrationen
- Arbeitsniederlegung
- Mobilitätsaktionen
- Soziale Unruhen
- Arbeitervölkerbewegung
- Streikwelle
- Ausschreitungen
- Störungen der öffentlichen Ordnung
- Aufstände
- Streiks
- Ausschreitungen
- Proteste
- Aufstände
- Unruhen
- Demonstrationen
- Arbeitskämpfe
- Sozialunruhen
- Gewalttaten
- Arbeitskampfmaßnahmen
- Ausschreitungen der Arbeiterklasse
- Arbeiterproteste
- Arbeiterruhe
- Klassenkämpfe (im breiteren Sinne)
- Arbeitsunruhen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arbeiterunruhen
- Manifestation | Die Unruhen sind Ausdruck wachsender Unzufriedenheit.
- Bauernunruhen
- Massenunruhen
- Rassenunruhen
- Unruhen | Unruhen auslösen | ethnische Spannungen | soziale Spannungen
- Personengarantieversicherung | Wiederinkraftsetzung einer Versicherung | Versicherung gegen alle Risiken | Versicherung gegen mehrere Gefahren | Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken | Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb | Versicherung gegen Überschwemmungsschäden | Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung | Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden | Versicherung gegen Vermögensabwertung | Versicherung gegen Unruhen | Versicherung auf Gegenseitigkeit | Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen | Versicherung mit Gewinnbeteiligung
- etw. anzetteln | einen Streit anzetteln | Unruhen anzetteln | gegen jdn. eine Verschwörung anzetteln
- blutige Unruhen
- angefacht | Unruhen schüren
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Unruhen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Unruhen
Unruhe steht für:
medizinisch, psychisch:
ständige körperliche Aktivität
Nervosität
englisch Anxiety
subjektiv: Beunruhigung oder Gefühl mangelnder Stille
sozial:
Unruhen (Pl.)
Aufruhr
Revolte
Aufstand (Rebellion)
Unruhe ist der Familienname folgender Personen:
Hans Wilhelm von Unruhe-Bomst (1825–1894), preußischer Gutsherr und deutscher Politiker
Johann Georg Unruhe (1724–1801), deutscher Kirchenmaler
Jürgen Unruhe (* 1970), Landespolitiker (SPD) in Nordrhein-Westfalen
Rudolph von Unruhe (1834–1892), preußischer Generalmajor
Siehe auch:
Unruh (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Unruhe beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Unruhe enthält
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Unruhen beginnt
Quelle: wikipedia.org
Unruhen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unruhen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unruhen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.