Anderes Wort für Twen?

Synonym für Twen?
Schreibweise Twen?

Anderes Wort für Twen - Synonyme für Twen
Anderes Wort für Twen - Synonyme für Twen

Folgende Synonyme für Twen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Twen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Anpassung | die notwendigen Anpassungen vornehmen
  • Witwensteg
  • Unkosten | abzüglich Auslagen | kleine Auslagen | notwendige Auslagen
  • fehlende Notwendigkeit
  • Entwendung
  • Fahrtwendeschalter
  • Jahrhundertwende
  • Säkula | um die Jahrhundertwende | zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert
  • totes Inventar | nicht betriebsnotwendiges Kapital | Erhöhung des Kapitals | Kapital und Arbeit | Kapital festlegen
  • Kehrtwende
  • eine Kehrtwende machen
  • Kehrtwendung
  • Kehrtwende
  • Kehrtwenden
  • Kehrtwendung
  • Krankenhaus-Notfallcodes | sofortige Reanimation notwendig
  • Lebensnotwendige
  • Notwendigkeit | dringende Notwendigkeit | wenn sich die Notwendigkeit ergibt | Was für die einen Luxus ist, ist für die anderen eine Notwendigkeit.
  • naturgegebene Notwendigkeit
  • Notwendigkeit
  • Erfordernisse | die hohen Anforderungen einer Sache | die hohe Ansprüche von jdm. | die Notwendigkeiten des täglichen Lebens
  • aus einer Notwendigkeit heraus
  • eine dringende Notwendigkeit sein
  • Notwendigkeitsform
  • Notwendigkeitsregel
  • Postnumerando-Rente | private Hinterbliebenenrente | private Witwenrente | private Witwerrente | verlängerte Leibrente
  • notwendige Reparaturarbeiten an einem Mietobjekt
  • Schritt | die notwendigen Schritte setzen
  • Bruch | eine Trennung in Freundschaft / freundschaftliche Trennung anstreben | Wegen der ideologischen Kehrtwende kam es zum Bruch mit ihrer Partei.
  • Übel | notwendiges Übel | das kleine Übel | das kleinere Übel | das Übel in der Welt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Twen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Twen

Twen ist eine Bezeichnung für einen Menschen, der das 20., aber noch nicht das 30. Lebensjahr vollendet hat. Das Wort wurde abgeleitet von englisch twenty ‚zwanzig‘. Im Gegensatz zum Ausdruck Teenager handelt es sich um einen Scheinanglizismus, der in den 50er Jahren in Analogie zu dem damals auch noch neuen echten Lehnwort Teenager gebildet worden war. Der Begriff „Twen“ existiert dabei auch im Englischen. Er bezeichnet dort jedoch scherzhaft jemanden, der sich – obwohl dem Kindesalter entwachsen – unreif benimmt: eben so, als sei er erst zwölf Jahre alt (engl. twelve). Es wird dann der Ausdruck „twentysomething“ verwendet. Eine allgemeine Verbreitung und Verwendung des Begriffs fand erst im Laufe der 60er Jahre statt, vor allem durch die von 1959 bis 1971 erscheinende Zeitschrift Twen, die durch ihre damals neuartige graphische Aufmachung und Behandlung von Themen weit über den eigentlichen Leserkreis hinaus Aufsehen erregte. Doch selbst nach 2 Jahrgängen dieser Zeitschrift war der Begriff noch so wenig geläufig, dass der SPIEGEL im August 1961 in einem Artikel über die Zeitschrift es für nötig hielt, seinen Lesern die Bedeutung und Herkunft des Zeitschriftennamens als „neudeutsche Ableitung von dem englischen Wort twenty – zwanzig“ zu erklären. Der Spiegel-Artikel berichtet auch über die Namensgebung durch den Twen-Gründer Adolf Theobald, der zuvor schon in Köln eine florierende Studentenzeitschrift betrieben hatte: „Den Namen des Blattes entlieh er der Konfektionsindustrie, die zur Anheizung des Konsums Artikel für »Twens« auf den Markt brachte.“ Das Textilunternehmen Theo Wormland, das in den 50er Jahren in Hannover und Köln Ladengeschäfte hatte, beansprucht dieses Marktsegment damals mit speziell entworfenen Modellen für junge Männer dieser Altersgruppe geschaffen zu haben und diese auch bereits unter dem Motto „Mode für den Twen“ beworben zu haben. Twen-Gründer Adolf Theobald habe dann sein „1959 gegründetes Magazin – nach Absprache mit Theo Wormland – ebenso benannt.“ Das Unternehmen wirbt bis heute mit Firmengründer Theo Wormland als „Erfinder von TWEN, von Twenmode“.

Quelle: wikipedia.org

Twen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Twen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Twen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Twen
Schreibtipp Twen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Twen, Synonym für Twen